Innerhalb der Lexikonartikel sind die hier aufgelisteten Abkürzungen, Kurztitel und Begriffe unterpunktet. Die Erläuterungen können Sie dort anzeigen, indem Sie den Mauszeiger auf den Begriff bewegen oder ihn kurz antippen.
- Meyerholz, GeschichteMeyerholz, Heinrich: Zur Geschichte des Amtes Bodenteich, in: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen 1980, S. 118–125.
- Meyer, InspektionseinteilungMeyer, Philipp: Die Inspektionseinteilung des Göttinger Landes im Wandel der Zeit, in: Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 42 (1937), S. 206–226.
- Meyer, KirchengeschichteMeyer, Johannes: Kirchengeschichte Niedersachsens, Göttingen 1939.
- Meyer-Korte, GemeindenMeyer-Korte, Jürgen: Gemeinden unter offenem Himmel. Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck, Osterholz-Scharmbeck 1978.
- Meyer, PastorenMeyer, Philipp: Die Pastoren der Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippes seit der Reformation, 3 Bde., Göttingen 1941–1953.
- Meyer-Roscher, 400 JahreMeyer-Roscher, Hans: 400 Jahre Amt Steinbrück, in: Unser Hildesheimer Land 4 (1982), S. 141–148.
- Meyer-Roscher, KanzelaltäreMeyer-Roscher, Hans: Kanzelaltäre im Hildesheimer Land, in: Unser Hildesheimer Land 1 (1973), S. 24–38.
- Meyer-Roscher, StreiflichterMeyer-Roscher, Hans: Streiflichter zur Kirchengeschichte des Hildesheimer Landes, in: Unser Hildesheimer Land 3 (1979), S. 120–148.
- Meyer/Rose, Große FreieMeyer, Adolf; Rose, Klaus-R. (Hg.): Das Große Freie. Heimatgeschichtliche Texte und Bibliographie aus „Unser Kreis“, Lehrte 2008.
- Meyer, SteuerregisterMeyer, Philipp: Ein kirchliches Steuerregister des Göttinger Landes von 1537, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 49 (1951), S. 69–78.
- Meyer, Taufe und TaufverständnisMeyer, Friedrich-Wilhelm: Taufe und Taufverständnis im Wandel der Zeiten, in: Der Heidewanderer 59 (1983), S. 5–30.
- Meyer, Verzeichnis GröberHans Gerhard Meyer: Verzeichnis der von Andreas Gröber geschaffenen Werke, in: Heimatblätter für den süd-westlichen Harzrand 42 (1986), S. 52–61.
- Meyne, HolzplastikenMeyne, Willi: Stader Holzplastiken des 15. Jahrhunderts aus einer einheimischen Werkstatt, in: Stader Archiv N. F. 24 (1934), S. 47–63.
- Meyne, PassionsreliefWilli Meyne: Ein Passionsrelief in Sinstorf und verwandte Arbeiten aus der Werkstatt des Lüneburger Meisters Cord Snitker, in: Harburger Jahrbuch 3 (1948), S. 22–52.
- Meyne, PlastikMeyne, Willi: Lüneburger Plastik des XV. Jahrhunderts, Lüneburg 1959.
- MGH Capit. 1Boretius, Alfred (Hg.): Capitularia regum Francorum 1, Hannover 1883. [Digitalisat]
- MGH DD ArnPaul Kehr (Bearb.): Diplomata regum Germaniae ex stirpe Karolinorum. Tomus III. Arnolfi Diplomata, Berlin 1940. [Digitalisat]
- MGH DD F IHeinrich Appelt (Bearb.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus X Friderici I. Diplomata (Die Urkunden Friedrichs I.), 5 Bde. Hannover 1975–1990. [Digitalisat]
- MGH DD HdLJordan, Karl (Hg.): Die Urkunden Heinrichs des Löwen, Herzogs von Sachsen und Bayern (= Monumenta Germaniae Historica. Laienfürsten- und Dynastenurkunden der Kaiserzeit 1), Leipzig 1941–1949. [Digitalisat]
- MGH DD H IIBresslau, Harry; Bloch, Hermann; Holtzmann, Robert (Hg.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus III. Heinrici II. et Arduini Diplomata (Die Urkunden Heinrichs II. und Arduins), Hannover 1900–1903. [Digitalisat]
- MGH DD H IIIBresslau, Harry; Kehr, Paul Fridolin (Hrsg.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus V. Die Urkunden Heinrichs III. (Heinrici III. Diplomata), Hannover 1926–1931. [Digitalisat]
- MGH DD H IVGladiss, Dietrich von; Gawlik, Alfred: Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus VI. Heinrici Diplomata (Die Urkunden Heinrichs IV.), 3 Bde., Berlin bzw. Weimar bzw. Hannover 1941–1978. [Digitalisat]
- MGH DD Karol IDopsch, Alfons; Lechner, Johann; Tangl, Michael (Hg.); Mühlbacher, Engelbert (Bearb.): Diplomatum Karolinorum. Tomus I. Pippini, Carlomanni, Caroli Magni Diplomata (Die Urkunden der Karolinger. Bd. 1. Die Urkunden Pippins, Karlmanns und Karls des Großen, Hannover 1906. [Digitalisat]
- MGH DD Ko IIBresslau, Harry (Hg.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus IV. Conradi II. Diplomata (Die Urkunden Konrads II.), Hannover, Leipzig 1909. [Digitalisat]
- MGH DD Ko IIIHausmann, Friedrich (Hg.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus IX. Conradi III. et filii eius Heinricus. Diplomata (Die Urkunden Konrads III. und seines Sohnes Heinrich), Wien, Köln, Graz 1969. [Digitalisat ]
- MGH DD LdDPaul Kehr (Bearb.): Diplomata regum Germaniae ex stirpe Karolinorum. Tomus I. Ludowici Germanici, Karlomanni, Ludowici Iunioris Diplomata, Berlin 1934. [Digitalisat]
- MGH DD LdFTheo Kölzer (Bearb.): Diplomata Karolinorum. Bd. II. Ludovicii Pii Diplomata (Die Urkunden Ludwigs des Frommen), 3 Teile, Wiesbaden 2016. [Digitalisat]
- MGH DD Lo IIIOttenthal, Emil von; Hirsch, Hans (Hg.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus VIII. Lotharii III. Diplomata nec non Richenzae imperatricis Placita (Die Urkunden Lothars III. und der Kaiserin Richenza), Hannover 1927. [Digitalisat]
- MGH DD O ISickel, Theodor (Hg.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus I. Conradi I. Heinrici I et Ottonis I. Diplomata (Die Urkunden Konrad I. Heinrich I. und Otto I.), Hannover 1879–1884. [Digitalisat]
- MGH DD O IISickel, Theodor (Hg.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus II. Ottonis II et III. Diplomata (Die Urkunden Otto II. und III.), Hannover 1893. [Digitalisat]
- MGH DD O IIISickel, Theodor (Hg.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Tomus II. Ottonis II et III. Diplomata (Die Urkunden Otto II. und III.), Hannover 1893. [Digitalisat]
- MGH DD WilhHägermann, Dieter und Kruisherr, Jaap G. (Bearb.): Diplomata regum et imperatorum Germaniae. Bd. 18. Heinrici Rasponis et Wilhelmi de Hollandia Diplomata (Die Urkunden Heinrich Raspes und Wilhelms von Holland), 2 Teile, Hannover 1989–2006. [Digitalisat]
- MGH Dt. Chron. 2Deutsche Chroniken und andere Geschichtsbücher des Mittelalters, hrsg. von der Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde, Bd. 2, Hannover 1877. [Digitalisat]
- MGH Libri mem. N. S. 5Rasche, Ulrich (Hg.): Necrologien, Anniversarien- und Obödienzenverzeichnisse des Mindener Domkapitels aus dem 13. Jahrhundert (= Monumenta Germaniae Historica. Libri memoriales et necrologia, Nova series 5), Hannover 1998. [Digitalisat]
- MGH SS 1Pertz, Georg Heinrich (Hg.): Annales et chronica aevi Carolini, Hannover 1826. [Digitalisat]
- MGH SS 2Pertz, Georg Heinrich (Hg.): Scriptores rerum Sangallensium. Annales, chronica et historiae aevi Carolini, Hannover 1829. [Digitalisat]
- MGH SS 3Pertz, Georg Heinrich (Hg.): Annales, chronica et historiae aevi Saxonici, Hannover 1839. [Digitalisat]
- MGH SS 4Pertz, Georg Heinrich (Hg.): Annales, chronica et historiae aevi Carolini et Saxonici, Hannover 1841. [Digitalisat]
- MGH SS 7Pertz, Georg Heinrich (Hg.): Chronica et gesta aevi Salici, Hannover 1846. [Digitalisat]
- MGH SS 11Pertz, Georg Heinrich (Hg.): Historiae aevi Salici, Hannover 1854. [Digitalisat]
- MGH SS 16Pertz, Georg Heinrich (Hg.): Annales aevi Suevici, Hannover 1859. [Digitalisat]
- MGH SS 24Waitz, Georg (Hg.): Annales aevi Suevici (Supplementa tomorum XVI et XVII). Gesta saec. XII. XIII. (Supplementa tomorum XX-XXIII), Hannover 1879. [Digitalisat]
- MGH SS 30,2Hofmeister, Adolf (Hg.): Supplementa Tomorum I–XV, Hannover 1926–1934. [Digitalisat]
- MGH SS rer. Germ. 2Adam von Bremen: Hamburgische Kirchengeschichte (Magistri Adam Bremensis Gesta Hammaburgensis Ecclesiae Pontificum), hrsg. von Bernhard Schmeidler (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores Rerum Germanicarum in usum scholarum 2), Hannover und Leipzig 1917. [Digitalisat]
- MGH SS rer. Germ. 7Annales Fuldenses sive Annales regni Francorum orientalis ab Einhardo, Ruodolfo, Meginhardo Fuldensibus Seligenstadi, Fuldae, Mogontiaci conscripti cum continuationibus Ratisbonensi et Altahensibus, bearb. von Friedrich Kurze und Georg Heinrich Pertz (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores Rerum Germanicarum in usum scholarum 7), Hannover 1891. [Digitalisat]
- MGH SS rer. Germ. 32Helmolds Slavenchronik (Helmoldi presbyteri Bozoviensis Cronica Slavorum), bearb. von Bernhard Schmeidler (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores Rerum Germanicarum in usum scholarum 32), Hannover 1937. [Digitalisat]
- MGH SS rer. Germ. 42Monumenta Erphesfurtensia saec. XII. XIII. XIV., hrsg. von Oswald Holder-Egger (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores Rerum Germanicarum in usum scholarum 42), Hannover und Leipzig 1899. [Digitalisat]
- MGH SS rer. Germ. 59Vita Meinwerci Episcopi Patherbrunnensis, hrsg. von Franz Tenckhoff (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores Rerum Germanicarum in usum scholarum 59), Hannover 1921 [ND 1983]. [Digitalisat]
- MGH SS rer. Germ. N. S. 9Die Chronik des Bischofs Thietmar von Merseburg und ihre Korveier Überarbeitung (Thietmari Merseburgensis Episcopi Chronicon), hrsg. von Robert Holtzmann (= Monumenta Germaniae Historica, Scriptores Rerum Germanicarum Nova Series 9), Berlin 1935. [Digitalisat]
- Michael, KirchengeschichteMichael, Eckhard: Zur Kirchengeschichte des Hannoverschen Wendlandes im Mittelalter, in: Hannoversches Wendland 15 (2001), S. 199–223.