Innerhalb der Lexikonartikel sind die hier aufgelisteten Abkürzungen, Kurztitel und Begriffe unterpunktet. Die Erläuterungen können Sie dort anzeigen, indem Sie den Mauszeiger auf den Begriff bewegen oder ihn kurz antippen.
- Krause, PfarrgeistlichkeitKrause, Karl Ernst Hermann: Pfarrgeistlichkeit und Ritterbürtige im Bremer Sprengel am Ende des 15. und Anfang des 16. Jahrhunderts; nebst Nachrichten über Stader Familien derselben Zeit, in: Archiv des Vereins für Geschichte und Altertümer der Herzogtümer Bremen und Verden und des Landes Hadeln zu Stade 3 (1869), S. 283–299. [Digitalisat]
- Kretzschmar, TürkenzehnteKretzschmar, [Johannes]: Der Türkenzehnte von 1456–58 in Osnabrück, in: Mittheilungen des Vereins für Geschichte und Landeskunde von Osnabrück 22 (1897), S. 253–273.
- Krieg, Amtsbezirke Fsm. LüneburgKrieg, Martin: Die Entstehung und Entwicklung der Amtsbezirke im ehemaligen Fürstentum Lüneburg (= Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas Niedersachsens 6), Göttingen 1922.
- Kroesen/Steensma, Kirchen OstfrieslandKroesen, Justin; Steensma, Regnerus: Kirchen in Ostfriesland und ihre mittelalterliche Ausstattung, Petersberg 2011.
- Kröger, MemorienbuchKröger, Rüdiger: Ein Memorienbuch des Kalandes zu Pattensen im Stadtarchiv Hannover, in: Hannoversche Geschichtsblätter NF 52 (1998) S. 89–136.
- Krüger, QuellenKrüger, Hugo: Quellen zur Ortsgeschichte Dannenberg (Elbe) 1333–1890, Dannenberg (Elbe) 1981.
- Krumm, Denkmaltopographie Region HannoverKrumm, Carolin: Region Hannover. Nördlicher und östlicher Teil (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen 13.2), Hameln 2005. [Digitalisat]
- Krumwiede, GliederungKrumwiede, Hans-Walter: Die Gliederung der evangelischen Kirche in Niedersachsen, in: Neues Archiv für Niedersachsen 1953, S. 38–49.
- Krumwiede, GründungKrumwiede, Hans-Walter: Die Gründung der Inneren Mission in Hannover. Geschichte und theologische Grundlagen, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 63 (1965), S. 213–235.
- Krumwiede, KirchengeschichteKrumwiede, Hans-Walter: Kirchengeschichte Niedersachsens, 2 Bde., Göttingen 1995–1996.
- Krumwiede, Reformation und KirchenregimentKrumwiede, Hans-Walter: Reformation und Kirchenregiment nach den Einbeck-Grubenhagenschen Kirchenordnungen, in: Einbecker Jahrbuch 28 (1968), S. 37–45.
- Kruppa, Grafen von DasselKruppa, Nathalie: Die Grafen von Dassel (1097–1337/38), Bielefeld 2002.
- Kruppa/Wilke, Bistum Hildesheim 4Kruppa, Nathalie; Wilke, Jürgen: Das Bistum Hildesheim 4. Die Hildesheimer Bischöfe von 1221 bis 1398 (= Germania Sacra NF 46), Berlin/New York 2006. [Digitalisat]
- Ks.Kaiser
- Ksn.Kaiserin
- Ksp.Kirchspiel
- Kück, AusgefülltKück, Thomas Jan: Ausgefüllt, ausgewertet und abgelegt? Untersuchungen zum Fragebogen zur Geschichte der Landeskirche Hannovers von 1933 bis Kriegsende, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 117 (2019), S. 341–358.
- Kühlhorn, WüstungenKühlhorn, Erhard: Die mittelalterlichen Wüstungen in Südniedersachsen, 4 Bde., Bielefeld 1994-1996.
- Kuhlmann, ArtlandKuhlmann, Gudrun: Das Artland und die Stadt Quakenbrück in ihrer historischen Entwicklung, Oldenburg 2004.
- Kupetz, 900 JahreKupetz, Sigrid: 900 Jahre Wandmalereien, Gewölbemalereien und Brüstungsmalereien in deutschen Kirchen und Klöstern, Bad Karlshafen 2008.
- Kupsch, GerichtKupsch, Wolf Dietrich: Das Gericht auf dem Leineberg vor Göttingen (= Studien zur Geschichte der Stadt Göttingen 9), Göttingen 1972.
- Kurhessisch-Waldeckisches PfarrerbuchKurhessisch-Waldeckisches Pfarrerbuch, bislang 5 Bde. (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen 33), Marburg 1975–2002.
- Küster/Tegtmeyer, OrgelreichtumKüster, Konrad; Tegtmeyer, Hans (Hg.): Gott allein die Ehre – Der Orgelreichtum im Alten Land. Katalog zur Ausstellung im Museum Altes Land in Jork vom 7. Juni – 26. August 2007, Jork 2007.
- KVKirchenvorstand
- KWKronwerk
- Lampe, Inschriften OsterodeLampe, Jörg H.: Die Inschriften des Altkreises Osterode (= Deutsche Inschriften 105, Göttinger Reihe 21), Wiesbaden 2019.
- Lampe/Wulf, Inschriften NortheimLampe, Jörg H. und Wulf, Christine: Die Inschriften des Landkreises Northeim (= Deutsche Inschriften 96, Göttinger Reihe 17), Wiesbaden 2016.
- Lange, General-KirchenvisitationLange, Bernhard: Die General-Kirchenvisitation im Fürstentum Lüneburg 1568, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 58 (1960), S. 41–100.
- Lange, KruseLange, Bernhard: D. Gottschalk Kruse in seiner Bedeutung für die Reformation in der Stadt Braunschweig und im Fürstentum Lüneburg, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 56 (1958), S. 97–149.
- Lange, SpanuthLange, Bernhard: Zu: Fr. Spanuth, Die Grubenhagensche Kirchenvisitation von 1579, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 53 (1955), S. 71–74.
- Lappenberg, GeschichtsquellenLappenberg, Johann Martin (Hg.): Geschichtsquellen des Erzstiftes und der Stadt Bremen, Bremen 1841. [Digitalisat]
- Lappenberg, HadelnLappenberg, Johann Martin: Ueber ältere Geschichte und Rechte des Landes Hadeln, Lüneburg 1829. [Digitalisat]
- Lathwesen, Calenberger HausbuchLathwesen, Heinrich: Das Calenberger Hausbuch von 1592 nach dem Lagerbuch des Amtes Calenberg von 1653 und anderen Quellen (= Quellen und Untersuchungen zur Wirtschaft- und Sozialgeschichte Niedersachsens in der Neuzeit 7), Hildesheim 1980.
- Lathwesen, Lagerbuch BlumenauLathwesen, Heinrich: Das Lagerbuch des Amtes Blumenau von 1600. Ergänzt aus dem Lagerbuch von 1655 (= Quellen und Untersuchungen zur Wirtschaft- und Sozialgeschichte Niedersachsens in der Neuzeit 4), Hildesheim 1978.
- Lauenstein, Historia DiplomaticaLauenstein, Johann Barward: Historia Diplomatica Episcopatus Hildesiensis, das ist: Diplomatische Historie des Bisthums Hildesheim, Hildesheim 1740. [Digitalisat]
- Lauenstein, Kirchen- und ReformationshistorieLauenstein, Johann Barward: Hildesheimische Kirchen- und Reformations-Historie, 12 Teile, Hildesheim/Hannover, 1734–1736.
- LAWLandeskirchliches Archiv Wolfenbüttel
- Lbf.Landesbischof, Landesbischöfin
- Leenders, EntwicklungLeenders, Manfred: Die Entwicklung der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinden in der Stadt Celle, in: Kirche in Celle. Beiträge zur Kirchengeschichte, Celle 1992, S. 7–46.
- Leenders, SiegelwesenLeenders Manfred: Siegelwesen in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, in: Jahrbuch für Niedersächsische Kirchengeschichte 83 (1985), S. 245–260.
- Lehe, GeschichteLehe, Erich von: Geschichte des Landes Wursten, Bremerhaven 1973.
- Lehe, Herzogtum BremenLehe, Erich von: Grenzen und Ämter im Herzogtum Bremen. Altes Amt und Zentralverwaltung Bremervörde, Land Wursten und Gogericht Achim (= Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas von Niedersachsen 8), Göttingen 1926.
- Lehe, VerhältnisseLehe, Erich von: Die kirchlichen Verhältnisse in den Marschländern Hadeln und Wursten vor der Reformation, in: Jahrbuch der Männer vom Morgenstern 24 (1928/29 und 1929/30), S. 136–215.
- Leibniz/Scheidt, Origines Guelficae ILeibniz, Gottfried Wilhelm von; Scheidt, Christian Ludwig: Origines Guelficae, 5 Bde., Hannover 1750–1780. [Digitalisat Bd. I]
- Leibniz/Scheidt, Origines Guelficae IILeibniz, Gottfried Wilhelm von; Scheidt, Christian Ludwig: Origines Guelficae, 5 Bde., Hannover 1750–1780. [Digitalisat Bd. II]
- Leibniz/Scheidt, Origines Guelficae IIILeibniz, Gottfried Wilhelm von; Scheidt, Christian Ludwig: Origines Guelficae, 5 Bde., Hannover 1750–1780. [Digitalisat Bd. III]
- Leibniz/Scheidt, Origines Guelficae IVLeibniz, Gottfried Wilhelm von; Scheidt, Christian Ludwig: Origines Guelficae, 5 Bde., Hannover 1750–1780. [Digitalisat Bd. IV]
- Leibniz/Scheidt, Origines Guelficae VLeibniz, Gottfried Wilhelm von; Scheidt, Christian Ludwig: Origines Guelficae, 5 Bde., Hannover 1750–1780. [Digitalisat Bd. V]
- Leibniz, Scriptores ILeibniz, Gottfried Wilhelm von: Scriptores rerum Brunsvicensium illustrationi inservientes antiqui omnes et religionis reformatione priores, 3 Bde., Hannover 1707–1711. [Digitalisat Bd. I]
- Leibniz, Scriptores IILeibniz, Gottfried Wilhelm von: Scriptores rerum Brunsvicensium illustrationi inservientes antiqui omnes et religionis reformatione priores, 3 Bde., Hannover 1707–1711. [Digitalisat Bd. II]