Innerhalb der Lexikonartikel sind die hier aufgelisteten Abkürzungen, Kurztitel und Begriffe unterpunktet. Die Erläuterungen können Sie dort anzeigen, indem Sie den Mauszeiger auf den Begriff bewegen oder ihn kurz antippen.
- JohJohannesevangelium
- jüd.jüdisch
- Jünemann, ChronikJünemann, Jürgen: Eine Chronik von Burg und Dorf. Jühnde zur Tausendjahrfeier gewidmet, Göttingen ²1960.
- Jungclaus, Archidiakonat BevensenJungclaus, Rudolf: Kirchliche Verhältnisse im Archidiakonat Bevensen vor der Reformation, in: Heimatkalender für Stadt und Kreis Uelzen 7 (1933), S. 18–20.
- Jung, HistoriaeJung, Johann Heinrich: Historiae Antiqvissimae Comitatvs Benthemiensis Libri Tres. In Qvibvs Svbinde Explicantvr Res Vicinarvm Regionvm Principvm Hominvmqve Illvstrivm, Accedit Codex Diplomatvm Et Docvmentorvm Ex Avtographis Maximam Partem Editorvm, Cvm Sigillis Ac Scriptvrae Veteris Speciminibvs In Aes Incisis, Hannover & Osnabrück, 1773. [Digitalisat]
- Junker, Winzenburger ErbregisterJunker, Ulrich (Hg.): Winzenburger Erbregister 1578, [Bodnegg 2008].
- Jürgens u. a., KD Kr. Alfeld IIJürgens, Heiner; Lütgens, Hans; Nöldeke, Arnold; Welck, Joachim Freiherr von: Der ehemalige Kreis Gronau (Kreis Alfeld II) (= Die Kunstdenkmale der Provinz Hannover, 2: Regierungsbezirk Hildesheim 10; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 31), Hannover 1939. [Digitalisat]
- Jürgens u. a., KD Kr. PeineJürgens, Heiner; Lütgens, Hans; Nöldeke, Arnold; Welck, Joachim Freiherr von: Die Kunstdenkmale der Provinz Hannover. Regierungsbezirk Hildesheim, Kreis Peine (= Die Kunstdenkmale der Provinz Hannover 23), Hannover 1938.
- Jürgens u. a., KD Kr. SpringeJürgens, Heiner; Lütgens, Hans; Nöldeke, Arnold; Welck, Joachim Freiherr von: Kreis Springe (= Die Kunstdenkmale der Provinz Hannover, 1: Regierungsbezirk Hannover 3; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 19), Hannover 1941.
- Jürgens u. a., KD Lkr. HildesheimJürgens, Heiner; Deckert, Hermann: Die Kunstdenkmale des Landkreises Hildesheim (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover, 2: Regierungsbezirk Hildesheim 9; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 30); Hannover 1938.
- Jürries/Wachter, Wendland-LexikonJürries, Wolfgang; Wachter, Berndt: Wendland-Lexikon (= Schriftenreihe des Heimatkundlichen Arbeitskreises Lüchow-Dannenberg 12 und 13), 2 Bde., Lüchow 2000–2008.
- KABl.Kirchliches Amtsblatt
- Kaltofen, Bartning-KirchenKaltofen, Andrea: „Sie empfangen anbei durch Lastzug 1 Notkirche ohne Wohnteil“ – Seriell vorgefertigte evangelisch-lutherische Bartning-Kirchen im Emsland, in: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes 63 (2017), S. 33–48.
- Kaminsky, Reichsabtei CorveyKaminsky, Hans Heinrich: Studien zur Reichsabtei Corvey in der Salierzeit (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission Westfalens X; = Abhandlungen zru Corveyer Geschichtsschreibung 4), Köln/Graz 1972.
- Kämmerer, Denkmaltopographie Stadt OsnabrückKämmerer, Christian: Stadt Osnabrück (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen 32), Braunschweig/Wiesbaden 1986. [Digitalisat]
- Kämmerer/Kellmann/Lufen, Denkmaltopographie Lkr. NortheimKämmerer, Christian, Kellmann, Thomas und Lufen, Peter Ferdinand: Landkreis Northeim. Nördlicher Teil mit den Städten Bad Gandersheim und Dassel, den Ortsteilen der Stadt Einbeck (einschließlich der 2013 eingemeindeten Ortsteile der Gemeinde Kreiensen) und der Gemeinde Kalefeld (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen 7.2), Altenburg 2018. [Digitalisat]
- Kämmerer/Lufen, Denkmaltopographie Lkr. NortheimKämmerer, Christian; Lufen, Peter Ferdinand: Landkreis Northeim. Südlicher Teil mit den Städten Hardegsen, Moringen, Northeim und Uslar, den Flecken Bodenfelde und Nörten-Hardenberg, der Gemeinde Katlenburg-Lindau und dem Gemeindefreien Gebiet Solling (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen 7.1), Hameln 2002. [Digitalisat]
- KapAKapellenarchiv
- KapGKapellengemeinde
- KapGbKapellengebäude
- Kappelhoff, Reformation EmdenKappelhoff, Bernd: Die Reformation in Emden, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Bildende Kunst und Vaterländische Altertümer zu Emden, Teil I: ebd. 57 (1977), S. 64–143; Teil II: ebd. 58 (1978), S. 22–67.
- KapVKapellenvorstand
- kath.katholisch
- Kaufhold, BergwerksstaatKaufhold, Karl Heinrich: Der „Bergwerksstaat“ auf dem Oberharze im 18. Jh., in: Geschichte in der Region. Zum 65. Geburtstag von Heinrich Schmidt, hrsg. von Dieter Brosius, Christine van den Heuvel, Ernst Hinrichs und Hajo van Lengen, Hannover 1993.
- Kaufmann, Orgeln OstfrieslandsKaufmann, Walter: Die Orgeln Ostfrieslands. Orgeltopographie (= Abhandlungen und Vorträge zur Geschichte Ostfrieslands 68), Aurich 1968.
- Kausche, RegestenKausche, Dietrich: Regesten zur Geschichte des Harburger Raumes 1059 bis 1527 (= Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg 12), Hamburg 1976.
- Kayser, General-KirchenvisitationKayser, Karl: Die General-Kirchenvisitation von 1588 im Lande Göttingen-Kalenberg, in: Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte, Teil I: ebd. 8 (1904), S. 93–238; Teil II: ebd. 9 (1904), S. 22–72.
- Kayser, Generalvisitation GeseniusKayser, Karl: Die Generalvisitation des D. Gesenius im Fürstentum Göttingen 1646 und 1652, in: Zeitschrift der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 11 (1906), S. 147–207.
- Kayser, Inspektion Groß-BerkelKayser, Karl: Inspektion Groß-Berkel (= Die Hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation 1), Braunschweig 1908.
- Kayser, Inspektion OsterodeKayser, Karl: Inspektion Osterode a. H. (= Die Hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation 30), Braunschweig 1907.
- Kayser, Inspektion SpringeKayser, Karl: Inspektion Springe (= Die Hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation 10), Braunschweig 1906.
- Kayser, KirchenvisitationenKayser, Karl: Die reformatorischen Kirchenvisitationen in den welfischen Landen 1542–1544. Instruktionen, Protokolle, Abschiede und Berichte der Reformatoren, Göttingen 1897. [Digitalisat]
- Kayser, Landkreis BurgdorfKayser, Kurt: Der Landkreis Burgdorf, Bremen 1961.
- Kayser, RegistrumKayser, Karl: Registrum subsidii ex praeposituris Nörten et Einbeck, in: Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte, Teil I: ebd. 2 (1897), S. 264–278; Teil II: ebd. 3 (1898), S. 268–293.
- Kelletat, Kirchen und KapellenKelletat, Alfred: Kirchen und Kapellen im Wandland (= Breeser Blätter 3), Breese im Bruche 1981.
- Kemkes/Wolf, LehnregisterKemkes, Hugo; Wolf, Manfred (Bearb.): Die Lehnregister der Bischöfe von Minden bis 1324 (= Westfälische Lehnbücher 4; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Westfalen 28,4), Münster 2010.
- Kempf, WahlenKempf, Sabine: Wahlen zur Ständeversammlung im Königreich Hannover 1848–1866. Wahlrecht, Wahlpolitik, Wahlkämpfe und Wahlentscheidungen (= Europäische Hochschulschriften. Reihe III Geschichte und ihre Hilfswissenschaften 1036), Frankfurt am Main 2007.
- Kfs.Kurfürst
- Kfsm.Kurfürstentum
- Kfsn.Kurfürstin
- Kg.König
- KGKirchengemeinde
- KGbKirchengebäude
- Kgn.Königin
- Kgr.Königreich
- KGVKirchengemeindeverband
- Kiecker/Borchers, KD Lkr. GoslarKiecker, Oskar; Borchers, Carl: Landkreis Goslar (= Die Kunstdenkmale der Provinz Hannover, 2: Regierungsbezirk Hildesheim 7; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 28), Hannover 1937. [Digitalisat]
- Kiecker/Cappelle, KD Kr. GeestemündeKiecker, Oskar; Cappelle, Richard: Der frühere Kreis Geestemünde (Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover, 5: Regierungsbezirk Stade 3; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 44), Hannover 1939.
- Kiecker/Graff, KD Kr. AlfeldKiecker, Oskar; Graff, Paul: Kreis Alfeld (= Die Kunstdenkmäler der Provinz Hannover, 2: Regierungsbezirk Hildesheim 6; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 27), Hannover 1929. [Digitalisat]
- Kiecker/Lehe, KD Kr. LeheKiecker, Oskar; Lehe, Erich von: Der frühere Kreis Lehe (= Die Kunstdenkmale der Provinz Hannover, 5: Regierungsbezirk Stade 2; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 43; = Kreis Wesermünde I), Hannover 1939.