Innerhalb der Lexikonartikel sind die hier aufgelisteten Abkürzungen, Kurztitel und Begriffe unterpunktet. Die Erläuterungen können Sie dort anzeigen, indem Sie den Mauszeiger auf den Begriff bewegen oder ihn kurz antippen.

- UB Herren von BoventenUrkundenbuch zur Geschichte der Herren von Boventen, bearb. von Josef Dolle (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37,16), Hannover 1992.
- UB HilwartshausenUrkundenbuch des Stifts Hilwartshausen, bearb. von Manfred von Boetticher (= Göttingen-Grubenhagener Urkundenbuch, 4. Abt., = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 208), Hannover 2001.
- UB HS HildesheimUrkundenbuch des Hochstifts Hildesheim und seiner Bischöfe, hrsg. von Karl Janicke und Hermann Hoogeweg, 6 Bde., Hannover 1896–1911. [Digitalisat unter Hilfsmittel]
- UB Kloster FuldaEdmund E. Stengel (Bearb.): Urkundenbuch des Klosters Fulda. I: Die Zeit der Äbte Sturmi und Baugulf, 3 Teile (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen und Waldeck 10), Marburg 1913–1958. [Digitalisat unter Hilfsmittel]
- UB LilienthalUrkundenbuch des Klosters Lilienthal 1232–1500, bearb. von Horst-Rüdiger Jarck (= Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden 20; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 211), Stade 2002.
- UB LüneburgUrkundenbuch der Stadt Lüneburg, bearb. von Wilhelm Friedrich Volger, 3 Bdd. (= Urkundenbuch des Historischen Vereins für Niedersachsen 8/9), Hannover 1872–1877. [Digitalisat unter Hilfsmittel]
- UB MariengartenUrkundenbuch des Klosters Mariengarten, bearb. von Manfred von Boetticher (= Göttingen-Grubenhagener Urkundenbuch, 2. Abt.; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37,8), Hildesheim 1987.
- UB NeuenwaldeUrkundenbuch des Klosters Neuenwalde, bearb. von Heinrich Rüther, Hannover/Leipzig 1905 [ND Norderstedt 2002].
- UB OsterholzUrkundenbuch des Klosters Osterholz, bearb. von Hans-Heinrich Jarck (= Bremer Urkundenbuch Abt. 8; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37,5), Hildesheim 1982.
- UB PlesseUrkundenbuch zur Geschichte der Herrschaft Plesse, bearb. von Josef Dolle (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37,26), Hannover 1998.
- UB ReinhausenUrkundenbuch des Klosters Reinhausen, bearb. von Manfred Hamann (= Göttingen-Grubenhagener Urkundenbuch, 3. Abt.; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37,14), Hannover 1991.
- UB RintelnUrkundenbuch des Klosters Rinteln 1224–1563, bearb. von Horst-Rüdiger Jarck (= Schaumburger Studien 43), Rinteln 1982.
- UB S HildesheimUrkundenbuch der Stadt Hildesheim, hrsg. von Richard Doebner, 9 Bde., Hildesheim 1881–1901 [ND Aalen 1980]. [Digitalisat unter Hilfsmittel]
- UB St. Georg StadeBohmbach, Jürgen: Regesten und Urkunden zur Geschichte des Klosters St. Georg in Stade (= Bremer Urkundenbuch, 9. Abt.; = Veröffentlichung der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 37,5), Hildesheim 1982.
- UB VerdenUrkundenbuch der Bischöfe und des Domkapitels von Verden, bearb. von Arend Mindermann (= Verdener Urkundenbuch, 1. Abt.; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 205/220/260), 3 Bde., Stade 2001–2012.
- UB WalkenriedUrkundenbuch des Klosters Walkenried, bearb. von Josef Dolle (= Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 210 und 241), 2 Bde., Hannover 2002-2008.
- UB WeendeUrkundenbuch des Stifts Weende, bearb. von Hildegard Krösche nach Vorarbeiten von Hubert Höing (= Göttingen-Grubenhagener Urkundenbuch, 5. Abt.; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 249), Hannover 2009.
- UB ZevenUrkundenbuch des Klosters Zeven, bearb. von Elfriede Bachmann und Josef Dolle (= Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden 47; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 286), Göttingen 2016.
- Ubbelohde, RepertoriumUbbelohde, Wilhelm: Statistisches Repertorium über das Königreich Hannover, Hannover 1823. [Digitalisat unter Hilfsmittel]
- Übersicht BesetzungUebersicht der Besetzung der kirchlichen Behörden und Pfarrstellen der Hannoverschen Evang.-luth. Landeskirche, Hannover 1890–1925. (Vorgänger: Vierteljährliche Nachrichten von Kirchen- und Schulsachen, Hannover 1834–1889, sowie: Vierteljährige Nachrichten von Kirchen- und Schulsachen, Hannover 1815–1833)
- UdSSRUnion der Sozialistischen Sowjetrepubliken
- UGUnternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt)
- Uhlhorn, KirchengeschichteUhlhorn, Gerhard: Hannoversche Kirchengeschichte in übersichtlicher Darstellung, Göttingen 1988.
- unverz.unverzeichnet
- Upmeyer, Herren von OldershausenUpmeyer, Dietrich: Die Herren von Oldershausen und die Herausbildung des Gerichts Westerhof (= Veröffentlichungen des Instituts für Historische Landesforschung der Universität Göttingen 10), Hildesheim 1977.
- Urkundenauszüge EinbeckUrkundenauszüge zur Geschichte der Stadt Einbeck bis zum Jahre 1500, bearb. von Wilhelm Feise, Einbeck 1959.
- Uslar-Gleichen, UrkundenUslar-Gleichen, Heimart Freiherr von: Urkunden zur Familiengeschichte der Freiherren von Uslar-Gleichen, 2 Bde., Bremen 2000.
- UWUnterwerk
- V/Pfünf Manuale/ein Pedal, die Zahl davor nennt die Anzahl der Register
- verw.verwitwete
- Verzeichnis 1946Verzeichnis der Kirchen- und Kapellengemeinden, der Pfarrstellen, der gottesdienstlichen Gebäude und der Pfarrer in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers geordnet nach Aufsichtsbezirken, hrsg. vom Landeskirchenamt in Hannover, [Stand 1945] [Hannover ca. 1946].
- Verzeichnis 1959Verzeichnis der Kirchen- und Kapellengemeinden, der Pfarrstellen, der gottesdienstlichen Gebäude und der zugehörigen politischen Gemeinden in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, geordnet nach Sprengeln und Aufsichtsbezirken, hrsg. vom Landeskirchenamt in Hannover, [Hannover] 1959.
- Verzeichnis 1966Verzeichnis der Kirchen- und Kapellengemeinden, der Pfarrstellen, der gottesdienstlichen Gebäude und der zugehörigen politischen Gemeinden in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, geordnet nach Sprengeln und Aufsichtsbezirken, hrsg. vom Landeskirchenamt in Hannover, [Hannover] 1966.
- Verzeichnis 1981–1989Verzeichnis der Kirchen- und Kapellengemeinden, der Pfarrstellen, der gottesdienstlichen Gebäude und der zugehörigen politischen Gemeinden in der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, geordnet nach Sprengeln und Kirchenkreisen, hrsg. vom Landeskirchenamt in Hannover, Hannover 1981, Ergänzungslieferungen 1984 und 1989.
- Vierteljährliche NachrichtenVierteljährliche Nachrichten von Kirchen- und Schulsachen, Hannover 1834-1889.
- vmtl.vermutlich
- Vogel u. a., OrgellandschaftVogel, Harald; Ruge, Reinhard; Noah, Robert; Stromann, Martin: Orgellandschaft Ostfriesland, Norden 1995.
- Vogel u. a., Orgeln NiedersachsenVogel, Harald; Lade, Günter; Borger-Keweloh, Nicola; Hofer, Volkhard: Orgeln in Niedersachsen, hrsg. von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung, Bremen 1997.
- Vogell, Grafschaft SpiegelbergVogell, H. A.: Geschichte und Beschreibung der alten Grafschaft Spiegelberg älterer und neuerer Zeit, Hannover 1812, ND Hannover-Döhren 1976 (= Beiträge zur Geschichte, Landes- und Volkskunde von Niedersachsen und Bremen. Serie A: Nachdrucke (Reprints) 35).
- Vogell, SammlungVogell, Friedrich: Sammlung theils bereits gedruckter, theils bislang ungedruckter Urkunden, woraus die Geschlechtsgeschichte des Reichsgräflich von Schwicheldtschen Hauses entworfen ist, Celle 1823. [Digitalisat unter Hilfsmittel]
- Vogell, Sammlung BehrVogell, Friedrich: Sammlung theils bereits gedruckter, theils bislang ungedruckter Urkunden, woraus der Versuch einer Geschlechtsgeschichte des hochadelichen Hauses der Herren Behr im Hannoverschen und Curländischen entworfen ist, Celle 1815. [Digitalisat unter Hilfsmittel]
- Vogt, MonumentaVogt, Johann: Monumenta Inedita Rerum Germanicarum Praecipue Bremensium : Ungedruckte zur Historie des Landes und der Stadt Bremen, auch angräntzender Oerter, gehörige Nachrichten, Documente und Urkunden, 2 Bde., Bremen 1741–1763. [Digitalisat unter Hilfsmittel]
- Vogtherr, ChroniconVogtherr, Thomas (Hg.): Chronicon episcoporum Verdensium (= Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der Ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden 10), Stade 1998.
- Vogtherr, Herzog ErnstVogtherr, Hans-Jürgen (Hg.): Herzog Ernst der Bekenner und seine Zeit. Beiträge zur Geschichte des ersten protestantischen Herzogs von Braunschweig-Lüneburg anläßlich der 500jährigen Wiederkehr seines Geburtstages in Uelzen im Jahre 1497, Uelzen 1998.
- Vogtherr, VerdenVogtherr, Thomas: Bistum und Hochstift Verden bis 1502, in: Geschichte des Landes zwischen Elbe und Weser, Bd. II: Mittelalter, hrsg. von Hans-Eckhard Dannenberg und Heinz-Joachim Schulze (= Schriftenreihe des Landschaftsverbandes der ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden 8) Stade 1995, S. 279–320.
- Vollrath, KlosterpolitikVollrath, Markus: Welfische Klosterpolitik im 16. Jahrhundert. Ein Spiegelbild der Fürstenreformation im Reich?, Hannover 2012.
- vorref.vorreformatorisch
- Warnecke, Inspektion SpringeWarnecke, Theodor: Inspektion Springe (= Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation 10), Braunschweig 1906.
- Wedekind, Inspektion EinbeckWedekind, Theodor: Geistliches Ministerium der Stadt Einbeck und Inspektion Einbeck (= Die hannoverschen Pfarren und Pfarrer seit der Reformation, Nr. 27 und 28), Braunschweig 1905.
- Weiberg, NiederkirchenwesenWeiberg, Elke: Das Niederkirchenwesen in der Erzdiözese Bremen im Mittelalter, insbesondere im Archidiakonat Hadeln und Wursten (= Neue Reihe der Sonderveröffentlichungen des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern 20), Stade 1990.