Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Bramsche, Sprengel Osnabrück
Barkhausen wird als Ort (Berchuson) um 1000 erstmals erwähnt und unterstand bis zum Ende des Alten Reichs der Landesherrschaft der Fbf. von Osnabrück (Amt Wittlage). – Seit 1972 Ortsteil der Gemeinde Bad Essen.
Weiterlesen...
Calenberger KO von 1569, Frühere Gemeinde, KK Göttingen-Münden, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Barlissen war Stammsitz des ostfälischen Uradelsgeschlechts von Berlevessen (Berlepsch), dessen Burg wohl nach Mitte des 14. Jh. zerstört wurde und verfiel. Die Ortsbezeichnung erscheint erstmals 1233 in Verbindung mit dem Personennamen Cunradus de Berleibisin.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Grafschaft Diepholz, Sprengel Osnabrück
Barnstorf erscheint wohl zuerst 980/82 als Bernestorpe in den Corveyer Traditionen (Zuweisung unsicher). Das Kloster Corvey unterhielt dort einen Haupthof.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Hildesheim-Sarstedt, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Dorf zwischen Sarstedt und Nordstemmen, 1149 als Barinthune in einer Urkunde des Bf. Bernhard für das Kloster Lamspringe (Güterbestätigung) erstmals erwähnt. Von dem Geschlecht, das sich nach dem Ort nannte, erscheint 1219 Theodericus de Bernethen.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Syke-Hoya, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Barrien gehörte in ältester Zeit zur Gft. Altbruchhausen und kam mit dieser 1326 in den Besitz der Gf. von Hoya und 1582 unter die Herrschaft der Hzg. von Braunschweig und Lüneburg (Amt Syke).
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Ronnenberg, Sprengel Hannover
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Barsinghausen“ gründete sich zum 1. Januar 2024.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Bestehendes Patronat, Calenberger KO von 1569, KK Ronnenberg, Sprengel Hannover
Das Kloster Barsinghausen wurde wohl zwischen 1185 und 1193 vom Mindener Bf. Thietmar gegründet, dem das Gut Berchingehusen durch seinen Lehnsmann, den im Marstemgau begüterten Gaugrafen Wedekind IV. von Schwalenberg, aufgetragen worden war.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Ronnenberg, Sprengel Hannover
Die Petrus-KG in Barsinghausen verdankt ihre Entstehung dem Bevölkerungszuwachs nach dem Zweiten Weltkrieg. Schon 1954 gab es erste Pläne zur Schaffung einer zweiten KG mit eigenem Gemeindezentrum in Barsinghausen.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Lüneburg, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Seit 1974 Ortsteil von Bleckede. – Der am Geestrand gelegene Ort im Bardengau kam Anfang des 13. Jh. an das Hzm. Sachsen-Lauenburg.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Aurich, Ostfriesische KO von 1716, Sprengel Ostfriesland-Ems
Die an einer Altstraße zwischen Aurich und Emden auf einem Geestrücken gelegene Siedlung Barstede wird 1408 erstmals erwähnt.
Weiterlesen...