Innerhalb der Lexikonartikel sind die hier aufgelisteten Abkürzungen, Kurztitel und Begriffe unterpunktet. Die Erläuterungen können Sie dort anzeigen, indem Sie den Mauszeiger auf den Begriff bewegen oder ihn kurz antippen.
- Weiberg, NiederkirchenwesenWeiberg, Elke: Das Niederkirchenwesen in der Erzdiözese Bremen im Mittelalter, insbesondere im Archidiakonat Hadeln und Wursten (= Neue Reihe der Sonderveröffentlichungen des Heimatbundes der Männer vom Morgenstern 20), Stade 1990.
- Weichsler, Hdb. Sprengel OsnabrückWeichsler, Hans: Handbuch des Sprengels Osnbarück, Bramsche 1996.
- Weigand, Heimat-BuchWeigand, Heinrich: Heimat-Buch des Kreises Northeim in Hannover, Northeim i. Hann. 1924.
- Weiß, Denkmaltopographie Lkr. LüneburgWeiß, Gerd: Landkreis Lüneburg (= Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland. Baudenkmale in Niedersachsen 22.2), Braunschweig/Wiesbaden 1981. [Digitalisat]
- Weissenborn, GerichtsbarkeitWeissenborn, Frank: Gerichtsbarkeit im Amt Harste bei Göttingen, Göttingen 1993
- Weiß, NeustadtWeiß, Tanja: Neustadt am Rübenberge und seine Ortsnamen, Neustadt am Rübenberge 2003, 3. Aufl.
- Wenck, Landesgeschichte IHelfrich Bernhard Wencks ... Hessische Landesgeschichte. Mit einem Urkundenbuch und geographischen Charten, 3 Bde., Darmstadt, Gießen 1783–1803. [Digitalisat Bd. I]
- Wenck, Landesgeschichte II,1Helfrich Bernhard Wencks ... Hessische Landesgeschichte. Mit einem Urkundenbuch und geographischen Charten, 3 Bde., Darmstadt, Gießen 1783–1803. [Digitalisat Bd. II,1]
- Wenck, Landesgeschichte II,2Helfrich Bernhard Wencks ... Hessische Landesgeschichte. Mit einem Urkundenbuch und geographischen Charten, 3 Bde., Darmstadt, Gießen 1783–1803. [Digitalisat Bd. II,2]
- Wenck, Landesgeschichte IIIHelfrich Bernhard Wencks ... Hessische Landesgeschichte. Mit einem Urkundenbuch und geographischen Charten, 3 Bde., Darmstadt, Gießen 1783–1803. [Digitalisat Bd. III]
- Wenck, Landesgeschichte II, UrkundenbuchHelfrich Bernhard Wencks ... Hessische Landesgeschichte. Mit einem Urkundenbuch und geographischen Charten, 3 Bde., Darmstadt, Gießen 1783–1803. [Digitalisat Bd. II, Urkundenbuch]
- Werner, Register Amtsvogtei IltenWerner, Margarete (Bearb.): Die Register der Amtsvogtei Ilten 1492–1752. Quellen zur Geschichte der „Freien vor dem Walde“ (= Quellen und Darstellungen zur Geschichte Niedersachsens 76), Hildesheim 1970.
- Westfälisches UB AdditamentaWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Additamenta (.pdf)]
- Westfälisches UB IWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Bd. I]
- Westfälisches UB IIWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Bd. II]
- Westfälisches UB IIIWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Bd. III]
- Westfälisches UB IV,1Westfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Bd. IV,1]
- Westfälisches UB IV,2Westfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Bd. IV,2]
- Westfälisches UB IXWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005.
- Westfälisches UB SupplementWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat]
- Westfälisches UB VWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Bd. V]
- Westfälisches UB VIWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Bd. VI]
- Westfälisches UB VIIWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005. [Digitalisat Bd. VII]
- Westfälisches UB VIIIWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005.
- Westfälisches UB XWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005.
- Westfälisches UB XIWestfälisches Urkundenbuch, hrsg. und bearb. von Heinrich August Erhard, Roger Wilmans, Hermann Hoogeweg u. a., 11 Bde., Münster 1847–2005.
- Westphal, WandelWestphal, Siegrid: Zwischen Wandel und Beharrung – die Vielfalt der Reformationen in der Region Emsland/Bentheim, in: Jahrbuch des Emsländischen Heimatbundes 64 (2018), S. 21–37.
- Wiebalck, Kirche WurstensWiebalck, Robert: Die Kirche Wurstens im Reformationszeitalter, in: Jahrbuch der Männer vom Morgenstern 24 (1929/30), S. 109–135.
- Wiechel-Kramüller, KirchenWiechel-Kramüller, Christian: Kirchen, Klöster und Kapellen im Landkreis Uelzen, Suhlendorf 2015.
- Wilkens, KalandWilkens: Der Kaland im Lüneburger Lande, in: Der Heidewanderer 15 (1930), S. 317–319.
- Willeke, RegestenWilleke, Manfred: Regesten zur Geschichte der Stadt Lügde, 4 Bde., Lügde 1991–1997.
- Wilmans, Kaiser-Urkunden IWilmans, Roger: Die Kaiser-Urkunden der Provinz Westfalen 777 – 1313. Kritisch, topographisch und historisch, nebst anderweitigen Documenten und Excursen, 2 Bde., Münster 1867–1881. [Digitalisat Bd. I]
- Wilmans, Kaiser-Urkunden II,1Wilmans, Roger: Die Kaiser-Urkunden der Provinz Westfalen 777 – 1313. Kritisch, topographisch und historisch, nebst anderweitigen Documenten und Excursen, 2 Bde., Münster 1867–1881. [Digitalisat Bd. II,1]
- Wimmer, OrgelschätzeWimmer, Dietrich: Orgelschätze. Genuss für Leib und Seele. Eine musikalische Entdeckungsreise im Kirchenkreis Syke-Hoya, Bruchhausen-Vilsen 2012.
- Winzer/Tauss, Miteinander lebenWinzer, Ulrich & Tauss, Susanne: Miteinander leben? Reformation und Konfession im Osnabrücker Land 1500 bis 1700. Begleitbroschüre zur gleichnamigen Wanderausstellung des Landschaftsverbandes Osnabrücker Land e. V. (= Kulturregion Osnabrück 32), Bad Iburg 2017.
- Wippermann, Regesta SchaumburgensiaWippermann, Carl Wilhelm: Regesta Schaumburgensia: die gedruckten Urkunden der Grafschaft Schaumburg in wörtlichen Auszügen (= Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, 5. Supplement), Kassel 1853. [Digitalisat]
- Wittram, AnfängeWittram, Heinrich: Anfänge und Auswirkungen der Reformation in Stade 1522–1551, in: Jahrbuch der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 81 (1983), S. 51–73.
- Wittram, AuswirkungenWittram, Heinrich: Auswirkungen der Erweckungsfrömmigkeit aus das evangelisch-kirchliche Leben in Stade 1820–1860, in: Die Herzogtümer Bremen und Verden und das Land Hadeln in späthannoverscher Zeit (1848–1866). Untersuchungen und Berichte zu den Lebensverhältnissen einer hannoverschen Provinz in der Zeit des Nachmärz, hrsg. von Heinz Joachim Schulze, Stade 1981, S. 117–131.
- Wöbking, KonfessionsstandWöbking, Wilhelm: Der Konfessionsstand der Landgemeinden des Bistums Osnabrück am 1. Januar 1624, in: Zeitschrift der Gesellschaft für niedersächsische Kirchengeschichte 9 (1904), S. 73–167.
- Wolf, Commentatio IIWolf, Johann: Commentatio II de Archidiaconatu Nortunensi, Göttingen 1810. [Digitalisat]
- Wolff, KD Kr. Burgdorf und FallingbostelWolff, Carl: Kreise Burgdorf und Fallingbostel (= Die Kunstdenkmale der Provinz Hannover, 3: Regierungsbezirk Lüneburg 1; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 33), Hannover 1902. [Digitalisat]
- Wolff, KD Lkr. Hannover und LindenWolff, Carl: Landkreise Hannover und Linden (= Die Kunstdenkmale der Provinz Hannover, 1: Regierungsbezirk Hannover 1; = Kunstdenkmälerinventare Niedersachsens 15), Hannover 1899. [Digitalisat]
- Wolf, Geschichte IWolf, Johann: Politische Geschichte des Eichsfeldes, 2 Bdd., Göttingen 1792–93. [Digitalisate Bd. I]
- Wolf, Geschichte IIWolf, Johann: Politische Geschichte des Eichsfeldes, 2 Bdd., Göttingen 1792–93. [Digitalisate Bd. II]
- Wolf, HardenbergWolf, Johann: Geschichte des Geschlechts von Hardenberg, 2 Bdd., Göttingen 1823. [Digitalisat]
- Wolf, PetersstiftWolf, Johann: Diplomatische Geschichte des Peters-Stiftes zu Nörten, Erfurt 1799 [mit Urkundenbuch]. [Digitalisat]
- Wolgast, Kirchenordnungen 16. Jh. Bd. 21,1Wolgast, Eike: Die evangelischen Kirchenordnungen des XVI. Jahrhunderts, Bd. 21: Nordrhein-Westfalen I: Die Vereinigten Herzogtümer Jülich-Kleve-Berg. Das Hochstift und die Stadt Minden. Das Reichsstift und die Stadt Herford. Die Reichsstadt Dortmund. Die Reichsabtei Corvey. Die Grafschaft Lippe. Das Reichsstift und die Stadt Essen, bearb. von Sabine Arend, Tübingen 2015.
- Wolter, Chroncion RastedenseWolter, Heinricus: Chroncion Rastedense, in: Heinrich Meibom: Rerum Germanicarum Tomi III, 2: Historicos Germanicos ab Henrico Meibomio Iuniore e MStis nunc primum editos & illustratos, Helmstedt 1688, S. 89–119. [Digitalisat]
- Wolter, Chronicon RastedenseWolter, Heinricus: Chronicon Rastedense, in: Henricus Meibom: Rerum Germanicarum Tomi III, 2: Historicos Germanicos, Helmaestadii 1688, S. 89–119. [Digitalisat]
- Wolters, Amt FriedlandWolters, Gertrud: Das Amt Friedland und das Gericht Leineberg. Beiträge zur Geschichte der Lokalverwaltung und des welfischen Territorialstaates in Südhannover (= Studien und Vorarbeiten zum Historischen Atlas von Niedersachsen 10), Göttingen 1927.