Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Bremerhaven, Sprengel Stade
Die „Ev.-luth. Kirchengemeinde Leherheide“ ging aus der Fusion der Markusgemeinde und der Lukasgemeinde in Bremerhaven-Leherheide hervor.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Uelzen, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Die „Ev.-luth. KG Lehmke-Wieren in Wrestedt“ gründete sich zum 1. Oktober 2011 als Zusammenschluss der St.-Dionys-KG Lehmke mit der Jacobus-KG Wieren.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Burgdorf, Sprengel Hannover
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Lehrte“ gründete sich zum 1. Januar 2024.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Burgdorf, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Hannover
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges wuchs die Stadt Lehrte besonders Richtung Norden. Dieses Stadtgebiet hatte bald den Charakter einer „Schlafstadt“, in der überwiegend Bahnbedienstete, Arbeiter, Angestellte und Rentner lebten.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Burgdorf, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Hannover
Der Ort wird erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1147 als Lereht erwähnt. Darin bestätigte Bf. Bernhard von Hildesheim die Rechte des Hildesheimer Bartholomäusstiftes, dem der Zehnt in Lehrte zustand.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Burgdorf, Sprengel Hannover
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Lehrter Land“ gründete sich zum 1. Januar 2022. Sie setzt sich aus vier Ortskirchengemeinden zusammen
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Gifhorn, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Schriftlich ist der Ort erstmals als Leiforde im Lehnregister des Edelherrn Luthard von Meinersen erwähnt, das um 1218/20 aufgestellt worden ist. Eine adlige Familie von Leiferde lässt sich allein im 13. Jh. urkundlich belegen.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Bestehendes Patronat, KK Leine-Solling, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Die „Ev.-luth. Trinitatis-Kirchengemeinde Leine-Weper in Moringen“ gründete sich zum 1. Januar 2009 als Zusammenschluss der KG Fredelsloh, Großenrode und Moringen, sowie der KapG Espol, Lutterbeck, Nienhagen, Oldenrode und Schnedinghausen.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Glocken Wiki, KK Lüchow-Dannenberg, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Zu der 1380 als Lengau belegten Region zählen die zwölf Dörfer Bockleben, Witzeetze (1934: Großwitzeetze), Kriwitz, Predöhl, Prezier, Puttball, Schletau, Schmarsau, Schweskau, Simander, Trabuhn und Volzendorf.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, Kapellengemeinde, KK Ronnenberg, Sprengel Hannover
Urkundlich ist der Ort erstmals im Jahr 1216 als Lemmethe (oder Leminethe) genannt. Das Kloster Barsinghausen besaß seinerzeit Land in Lemmie (zwei Hufen); im 13. Jh. kam das Dorf weitgehend in den Besitz des Klosters Wennigsen.
Weiterlesen...