Sprengel Hildesheim-Göttingen, KK Göttingen-Münden, Amtsbereich Münden | KO: Calenberger KO von 1569

Orts- und Kirchengeschichte

Die Ev.-luth. Franziskus-KG Reiffenhausen“ gründete sich zum 1. Januar 2022 als Zusammenschluss der drei Gemeinden Lichtenhagen (Friedland), Ludolfshausen und Reiffenhausen.1 Die Franziskus-KG ist pfarramtlich verbunden mit den Gemeinden Ballenhausen, Deiderode, Elkershausen, Friedland, Groß Schneen, Klein Schneen, Niedergandern-Hottenrode, Niedernjesa-Stockhausen und Reckershausen. Sie gehört zum ebenfalls 2022 gegründeten KGV Friedland-Obernjesa2 und ist seit 2023 Teil der Region FriedO / Rosdorf im KK Göttingen-Münden.
Die Kirche Reiffenhausen liegt am 2005 eröffneten Pilgerweg Loccum–Volkenroda.

Umfang

Lichtenhagen, Ludolfshausen und Reiffenhausen.

Aufsichtsbezirk

Mit Gründung der KG 2022 zum KK Göttingen, seit Januar 2023 KK Göttingen-Münden (Amtsbereich Münden).3

Kirchenbauten

Kirche in Lichtenhagen. – Kirche in Ludolfshausen. – Kirche in Reiffenhausen.

Friedhöfe

Kirchlicher Friedhof in Reiffenhausen (Am Lindenberg, FKap). Kommunaler Friedhof in Lichtenhagen (Gemeinde Friedland).


Fußnoten

  1. KABl. 2022, S. 12 f; KABl. 2025, S. 79.
  2. KABl. 2022, S. 57 ff.
  3. KABl. 2022, S. 189 ff.