Bestehende Gemeinde, KK Nienburg, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Hannover
Die „Ev.-luth. KG Estorf und Husum“ gründete sich zum 1. Januar 2024.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Verden, Sprengel Stade
Das Dorf Etelsen wird 1404 erstmals erwähnt. 1522 bewohnte Albert von Ahsen dort einen Hof, aus dem vielleicht das spätere adelige Gut hervorging.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Harlingerland, Ostfriesische KO von 1716, Sprengel Ostfriesland-Ems
Das Geestranddorf Etzel (seit 1972 Ortschaft der Gemeinde Friedeburg) erscheint erstmals in einer Urkunde des Jahres 1134, als die capelle Ezele durch den Bremer Ebf. dem neu gegründeten Propsteibezirk Reepsholt zugewiesen wurde.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Wolfsburg-Wittingen, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Rundlingsdorf zwischen Wittingen und Knesebeck. Seit 1974 Ortsteil der Stadt Wittingen. – Die Kirche in Eutzen war wohl eine Stiftung der Familie von dem Knesebeck, von der sie 1321 Einnahmen aus zwei Hufen zu Kakerbeck erhielt.
Weiterlesen...
Calenberger KO von 1569, Frühere Gemeinde, KK Hildesheimer Land-Alfeld, Sprengel Hildesheim-Göttingen
1149 bestätigte Bf. Bernhard von Hildesheim dem Kloster Lamspringe den Besitz von zehn Hufen in Evensen (urkundlich Ersterwähnung). Zu den Grundherren gehörten seit dem 14. Jh. auch die von Steinberg.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, Kapellengemeinde, KK Ronnenberg, Sprengel Hannover
Das Dorf Everloh (seit 1971 Ortsteil der Stadt Gehrden) wird in Urkunden des Klosters Corvey als Aewerlan um 1016/20 erstmals urkundlich erwähnt. Grundherr war im 13. Jh. der Bf. von Minden.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, Kapellengemeinde, KK Burgdorf, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Hannover
Das im Großen Freien gelegene Dorf wurde 1386 durch den Ritter Gebhard von Saldern mit Zustimmung der Gf. von Wernigerode als Oberlehnsherren mit dem Zehnten, der Gerichtsbarkeit sowie allem Zubehör an Dompropst und Domkapitel in Hildesheim verkauft.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Hildesheimer Land-Alfeld, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Everode wird 996 als Aveningaroth unter den Einkünften erwähnt, mit denen Bf. Bernward die neue Kreuzkapelle zu Hildesheim ausstattete.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Grafschaft Schaumburg, Schaumburger KO von 1614, Sprengel Hannover
Der Ort Exten wird 896 in der Bestätigungsurkunde für das Kloster Möllenbeck als Achriste erstmals erwähnt. Aus einem Sattelhof, Mittelpunkt einer mindenschen Villikation, ging im 13. Jh. das heutige Rittergut hervor.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Grafschaft Schaumburg, Schaumburger KO von 1614, Sprengel Hannover
Zum 1. Januar 2006 fusionierten die Gemeinden Exten und Hohenrode und gründeten gemeinsam die „Evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Exten-Hohenrode in Rinteln“.
Weiterlesen...