Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Leine-Solling, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Bollensen (seit 1974 Ortsteil der Stadt Uslar) wird um 1015/36 als Bullanhusun erstmals urkundlich erwähnt. Das Dorf lag an einer alten westöstlichen Heer- und Handelsstraße, die von der Weser her das Leinetal erschloss.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Hildesheim-Sarstedt, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Bolzum ist seit dem 13. Jh. urkundlich belegt. Mit der Herausbildung der Territorialherrschaft kam es unter stiftshildesheimische Landeshoheit (Amt Ruthe, 1523–1643 calenbergisch).
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Walsrode, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Die politische Gemeinde nördlich von Walsrode entstand erst 1928 auf ehemaligem Westerharler und Uetzinger Gebiet aus der Vereinigung von fünf alten Bauernschaften und mehreren Einzelhöfen.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Walsrode, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Bomlitz. – Bommelsen wird schon 826/876 in den Corveyer Traditionen erwähnt. Es war alter welfischer Allodialbesitz in der Amtsvogtei/Amt Fallingbostel.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, Kapellengemeinde, KK Göttingen-Münden, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Ort an der Fulda, seit 1973 Ortsteil der Stadt Hannoversch Münden. – Bonaforth wird 1318 im Lehnsbuch des Hzg. Otto von Braunschweig als Bolenuorde erwähnt.
Weiterlesen...
Calenberger KO von 1569, Frühere Gemeinde, KK Hildesheimer Land-Alfeld, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Frühere Grundbesitzer in Bönnien waren die Gf. von Haldensleben, von Schladen und von Wohldenberg. Große Teile des Dorfes gelangten durch Kauf oder Schenkung sukzessive in die Hände des Klosters Lamspringe.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Ronnenberg, Sprengel Hannover
Die „Ev.-luth. Kirchengemeinde Bördedörfer Barsinghausen“ gründete sich zum 1. Januar 2018 als Zusammenschluss der KG Bantorf und der KG Hohenbostel.
Weiterlesen...
Calenberger KO von 1569, Frühere Gemeinde, Kapellengemeinde, KK Göttingen-Münden, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Als Burdula wird der jetzige Ortsteil der Stadt Dransfeld 1093 in einem Güterverzeichnis des Klosters Bursfelde (Fälschung des 12. Jh.) erstmals erwähnt. Auch die Geschichte der Kapelle reicht bis ins Mittelalter zurück: 1322 erscheint eine Kapelle to Bordal.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Bestehendes Patronat, Calenberger KO von 1569, KK Neustadt-Wunstorf, Sprengel Hannover
Ersterwähnung 889 als curtis portanaha in einer Urkunde des ostfränkischen Kg. Arnolf von Kärnten für das Kloster Corvey. Der Ort entstand wohl um eine mittelalterliche Wasserburg.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Neustadt-Wunstorf, Sprengel Hannover
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Bordenau-Poggenhagen“ gründete sich zum 1. Januar 2018.
Weiterlesen...