2009 Einträge für Kategorie gefunden.

Lippoldshausen

Schriftlich ist das Dorf erstmals in einer Urkunde aus dem Jahr 1263 erwähnt als Hildegund, Tochter des Gf. Burchard Albus von Lauterberg († um 1267) dem Kloster Pöhlde Land in Lupoldishusen schenkte. 1295 und 1318 erwarb das Kloster Hilwartshausen Güter in Libboldeshusen. Westlich des Dorfes liegt die Ruine der frühmittelalterlichen Lippoldsburg. Lippoldshausen zählte zum Amt Brackenberg im welfischen Teilfsm. Göttingen, das ab 1495 Teil des Fsm. Calenberg-Göttingen war („Kernlande Hannover“, 1692: Kfsm. Braunschweig-Lüneburg bzw. Kurhannover).

Weiterlesen...