Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Cuxhaven-Hadeln, Sprengel Stade
Die Gründung des Ortes Ritzebüttel wird, wenngleich archäologisch nicht gesichert, auf das 10. Jh. datiert.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Cuxhaven-Hadeln, Sprengel Stade
Die jüngste KG Cuxhavens entstand Ende der 1960er Jahre im sogenannte Musikerviertel, dem südlichen Teil der St.-Petri-KG (Cuxhaven, Petri).
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Cuxhaven-Hadeln, Sprengel Stade
Der erst 1935 nach Cuxhaven eingemeindete Stadtteil Süderwisch wurde Mitte der 1950er Jahre mit dem sogenannten Ostpreußenviertel westlich der Altenwalder Chaussee stark erweitert.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Cuxhaven-Hadeln, Sprengel Stade
Für den 1569/70 zur Verproviantierung sowie als Not- und Winterquartier der Hamburger Schiffer angelegten Hafen ist 1577 erstmals die Bezeichnung Kuckshaven belegt.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Cuxhaven-Hadeln, Sprengel Stade
Der heutige Badeort Sahlenburg war eine Gründung der Ritter Lappe auf der Geest, die hier vor der Verlegung ihres Sitzes nach Ritzebüttel einen Herrenhof besaßen.
Weiterlesen...