FRÜHERE GEMEINDE

651 Einträge für Kategorie FRÜHERE GEMEINDE gefunden.

Volzendorf

Urkundlich ist das ehemalige Rundlingsdorf im Lemgow erstmals im Lüneburger Lehnregister aus der Zeit zwischen 1330 und 1352 als Voltze erwähnt. Der Lemgow mit seinen zwölf Dörfern lag im Gebiet des Amtes Lüchow (vormals Gft. Lüchow, 1320 an die Hzg. zu Braunschweig-Lüneburg gekommen), das zum welfischen Teilfsm. Lüneburg gehörte, seit 1591 zur Herrschaft Dannenberg (die 1636 an das Fsm. Wolfenbüttel kam), ab 1671 erneut zum Fsm. Lüneburg und ab 1705 zum Kfsm. Braunschweig-Lüneburg (Kurhannover).

Weiterlesen...

Voremberg

Urkundlich ist der Ort im Jahr 1247 als Vorenberch belegt. Die Edelherren von Homburg besaßen, wie einem Anfang des 14. Jh. zusammengestellten Lehnbuch zu entnehmen ist, den Zehnten von Voremberg und das gesamte Dorf als Lehen der Bf. von Minden (decimam in uorenberc et totam villam ibidem). Die Besitzungen der Homburger kamen 1409 an die welfischen Hzg. zu Braunschweig-Lüneburg.

Weiterlesen...