FRÜHERE GEMEINDE
653 Einträge für Kategorie FRÜHERE GEMEINDE gefunden.
Freistatt
Die diakonische Anstalt in Freistatt im Wietingsmoor wurde 1899 durch Friedrich von Bodelschwingh als Teil der von-Bodelschwinghschen Anstalten Bethel gegründet und war zunächst „Notstandskolonie“ für arbeits- und wohnungslose Männer.Fürstenberg
Das nachmalige Amt Fürstenberg, früher u. a. im Besitz der Gf. von Everstein und Gf. von Dassel, kam 1272/1308 in den Besitz der Welfen. Eine wohl wenig vorher errichtete Burg wird erstmals 1350 in einem Lehnsverzeichnis der Abtei Corvey genannt.Fürstenhagen
Das frühere Waldarbeiterdorf am Nordrand des Bramwalds entstand wohl Ende des 12. Jh. als Rodungssiedlung und wird 1470 als Vorstenhagen erstmals urkundlich erwähnt. Ein älterer Beleg von 1312 bezieht sich vermutlich auf Fürstenhagen bei Hofgeismar.Gadenstedt
Der Ort Gadenstedt (seit 2015 Ortsteil von Ilsede) wird 822/26 bei einer Besitzübertragung an das Kloster Corvey erstmals urkundlich als Guddianstede erwähnt.Garlstorf
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Gelliehausen
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Georgsmarienhütte, Luther
Die Stadt Georgsmarienhütte verdankt ihre Entstehung der Industrialisierung. Im Jahr 1856 gründete sich die Aktiengesellschaft „Georgs-Marien-Bergwerks- und Hütten-Verein“ (benannt nach dem hannoverschen Kg. Georg V. und seiner Ehefrau Marie) und zwei Jahre später nahm die Hütte ihren Betrieb auf.Gerzen
Der Ort Gerzen (heute Ortsteil von Alfeld) wird vermutlich in den Traditionen des Klosters Corvey zu den Jahren 826/876 als Gherdegheshusi erstmals schriftlich erwähnt.Gierswalde
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular