Calenberger KO von 1569, Frühere Gemeinde, KK Leine-Solling, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Der Ort Amelsen (erstmals erwähnt 826/876 als Amaleueshusun in den Corveyer Traditionen) war im Hochmittelalter Teil der Gft. Dassel, die 1310 durch Kauf an das Hochstift Hildesheim fiel.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Bestehendes Patronat, Braunschweigische KO von 1709, KK Holzminden-Bodenwerder, Sprengel Hildesheim-Göttingen
1082 übergab Hzg. Otto von Northeim dem von ihm gegründeten Benediktinerkloster St. Blasii in Northeim ein Landgut in loco qui Amelungesbrunnen dicitur, das zwischen 1103 und 1107 im Tausch gegen eine Hufe in Bovenden wieder in den Besitz seines Sohnes Siegfried III. von Boyneburg kam.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Burgdorf, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Hannover
Die „Ev.-luth. KG An Aue und Fuhse“ gründete sich zum 1. Januar 2023 als Zusammenschluss der drei Gemeinden Dollbergen-Schwüblingsen, Hänigsen-Obershagen und Uetze-Katensen.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Hildesheimer Land-Alfeld, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Die „Ev.-luth. KG An den Sieben Bergen“ entstand zum 1. Januar 2025 aus der Fusion der drei Gemeinden Brüggen, Eberholzen und Rheden.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Harlingerland, Sprengel Ostfriesland-Ems
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde An der Ee“ gründete sich zum 1. Januar 2023.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Hameln-Pyrmont, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Die „Ev.-luth. Kirchengemeinde An der Hamel“ gründete sich zum 1. Januar 2023 als Zusammenschluss der beiden Gemeinden Hilligsfeld-Rohrsen und Paul-Gerhardt in Hameln.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Osterholz-Scharmbeck, Sprengel Stade
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde An der Hamme“ gründete sich zum 1. Januar 2025.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Osnabrück, Sprengel Osnabrück
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde An der Nette“ gründete sich zum 1. Januar 2024.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, Kapellengemeinde, KK Leine-Solling, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Andershausen ist seit 1974 Ortsteil der Stadt Einbeck. Der Ort entstand wohl später im 12. Jh. und erscheint erstmals 1235 in einer Urkunde des Gf. Adolf II. von Dassel, in dem er dem Stift Fredelsloh den Zehnten zu Andershausen übertrug.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, Kapellengemeinde, KK Nienburg, Sprengel Hannover
Anderten (seit 1974 Ortsteil von Heemsen) wird um 1230 erstmals urkundlich erwähnt; als Knotenpunkt mehrerer Heerstraßen hatte der Ort im Mittelalter strategische Bedeutung. Die Kapelle stammt vielleicht noch aus vorref. Zeit, ist aber erst ab Ende des 16./Anfang des 17. Jh. sicher belegt.
Weiterlesen...