Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Holzminden-Bodenwerder, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Dielmissen wird am 23. August 1151 als Thiedelmissen in einer Urkunde des Bf. von Hildesheim für das dortige Moritzstift erstmals urkundlich erwähnt. In benachbarten Orten ist 1194 bis 1401 eine mutmaßlich ritterliche Familie de Didilmessen nachgewiesen, zuletzt als Bürger der Stadt Bodenwerder.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Göttingen-Münden, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Diemarden liegt im unteren Teil des Gartetals südöstlich von Göttingen und ist seit 1973 Ortsteil der Gemeinde Gleichen. 1022 wird es in der Stiftungsurkunde des Hildesheimer Michaelisklosters als Timertha erstmals erwähnt.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Grafschaft Diepholz, Sprengel Osnabrück
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Diepholz“ gründete sich zum 1. Januar 2024.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Grafschaft Diepholz, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Die kirchliche Versorgung in Diepholz wurde bis nach dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich durch die St.-Nicolai-KG wahrgenommen. Doch kam es schon in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre durch den Bau des Fliegerhorsts (1935/36) und die Errichtung der Garnison zu einem starken Bevölkerungswachstum.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Grafschaft Diepholz, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Diepholz entstand als Ansiedlung rund um die Wasserburg des gleichnamigen Adelsgeschlechts, das sich wohl im 11. Jh. an dieser Stelle niedergelassen hatte.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, Kapellengemeinde, KK Leine-Solling, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Das 1286 in einer Verpfändungsurkunde des Klosters Lippoldsberg als Dinkellingenhusen erstmals erwähnte Dorf gehörte im Mittelalter zum Herrschaftsbereich der Herren von Uslar und war nach Marienhagen eingepfarrt.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Melle-Georgsmarienhütte, Sprengel Osnabrück
Die Ortschaft Dissen – erst 1951 mit Stadtrecht ausgestattet – erscheint erstmals 895 in einer im 11. Jh. verunechteten Urkunde des Karolingers Arnolf und war später fürstbischöflich-osnabrückischer Besitz (Amt Iburg).
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, Kapellengemeinde, KK Ronnenberg, Sprengel Hannover
Ortsteil der Stadt Gehrden (seit 1971), 1208 erstmals urkundlich erwähnt. Ditterke ist von alters her Teil der KG Gehrden. 1588 ist eine Schule nachgewiesen.
Weiterlesen...
Calenberger KO von 1569, Frühere Gemeinde, Kapellengemeinde, KK Harzer Land, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Seit 1974 Ortsteil der Gemeinde Kalefeld. – Die Siedlung entstand wohl schon im 10. Jh., wird aber erst im ersten Viertel des 15. Jh. urkundlich erwähnt. Die ehemalige Kapelle war mittelalterlichen Ursprungs.
Weiterlesen...
Braunschweigische KO von 1709, Frühere Gemeinde, Kapellengemeinde, KK Holzminden-Bodenwerder, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Das Dorf Dohnsen (seit 1973 Ortsteil der Gemeinde Halle) wird 891/1037 erstmals genannt, als das Kloster Corvey dort eine Hörigenfamilie erwarb.
Weiterlesen...