KK Uelzen, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg, Unfertig
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Weiterlesen...
Braunschweigische KO von 1709, Frühere Gemeinde, KK Peine, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Die erste gesicherte Nennung von Ölsburg, heute Ortsteil der Gemeinde Ilsede, findet sich als Alispurc in einer undatierten Urkunde aus der Zeit zwischen 1065 und 1075.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Calenberger KO von 1569, KK Peine, Sprengel Hildesheim-Göttingen
Die „Evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Ölsburg-Gadenstedt“ gründete sich zum 1. Januar 2025 als Zusammenschluss der St.-Andreas-KG Gadenstedt und der Trinitatis-KG Ölsburg.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Cuxhaven-Hadeln, Sprengel Stade
Urkundlich ist der Ort erstmals im Jahr 1301 als Oppelem belegt. Die Reihensiedlung entstand während der Holländerkolonisation des 12./13. Jh. und teilte sich in das Norder- und das Süderteil.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Osnabrück, Sprengel Osnabrück
Die „Ev.-luth. Apostel-Gesamtkirchengemeinde Osnabrück“ gründete sich zum 1. Januar 2024.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Osnabrück, Osnabrücker KO von 1652, Sprengel Osnabrück
Das Gemeindegebiet umfasst die westlichen Gebiete der Osnabrücker Stadtteile Wüste und Weststadt, für das zuvor teilweise die Katharinengemeinde und teilweise die Mariengemeinde zuständig gewesen war.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Osnabrück, Osnabrücker KO von 1652, Sprengel Osnabrück
Die „Ev.-luth. Emmaus-KG Osnabrück“ gründete sich zum 1. Januar 2024 als Zusammenschluss der Martins-KG Hellern und der Bonnus-KG Osnabrück.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Osnabrück, Osnabrücker KO von 1652, Sprengel Osnabrück
Der Stadtteil Schinkel-Ost im Osten Osnabrücks entwickelte sich seit Mitte des 20. Jh. zu einem Wohngebiet (überwiegend Einfamilienhäuser). Im Jahr 1961 lebten etwa 2.700 Menschen in Schinkel-Ost, 2016 gut 3.500.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Osnabrück, Osnabrücker KO von 1652, Sprengel Osnabrück
Die östlichen Teile der Osnabrücker Stadtteile Schölerberg und Fledder waren Mitte der 1970er Jahre „eines der dichtesten Wohnbaugebiete der Stadt“.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Osnabrück, Osnabrücker KO von 1652, Sprengel Osnabrück
Südöstlich der Osnabrücker Innenstadt entstand entlang der Straße nach Iburg seit Mitte des 19. Jh. der spätere Stadtteil Schölerberg. Zahlreiche Neubaugebiete ließen die Bevölkerungszahl seit den 1950er Jahren stark steigen.
Weiterlesen...