Innerhalb der Lexikonartikel sind die hier aufgelisteten Abkürzungen, Kurztitel und Begriffe unterpunktet. Die Erläuterungen können Sie dort anzeigen, indem Sie den Mauszeiger auf den Begriff bewegen oder ihn kurz antippen.
- Hoyer UB VIHoyer Urkundenbuch, hrsg. von Wilhelm von Hodenberg, 8 Bde., Hannover 1848–1856. [Digitalisat Bd. VI]
- Hoyer UB VIIHoyer Urkundenbuch, hrsg. von Wilhelm von Hodenberg, 8 Bde., Hannover 1848–1856. [Digitalisat Bd. VII]
- Hoyer UB VIIIHoyer Urkundenbuch, hrsg. von Wilhelm von Hodenberg, 8 Bde., Hannover 1848–1856. [Digitalisat Bd. VIII]
- Hs.Handschrift
- HStAMHessisches Staatsarchiv Marburg
- Huck, Archidiakonat ElzeHuck, Jürgen: Das Archidiakonat Elze, in: Jahrbuch des Vereins für Geschichte und Kunst im Bistum Hildesheim 60 (1992), S. 7–49.
- Hucker, FreiheitHucker, Bernd Ulrich: Freiheit und Herrschaft bei den Kehdingern, in: Stader Jahrbuch 1971, S. 101–108.
- Hucker, Land HadelnHucker, Bernd Ulrich: Wie das Land Hadeln zu Sachsen-Lauenburg kam. Die volkstümliche Überlieferung von der „Hadler Freiheit“, in: Jahrbuch der Männer vom Morgenstern 98 (2020), S. 149–161.
- Hucker/Trüper, BederkesaHucker, Bernd Ulrich; Trüper, Hans G.: Die Herren von Bederkesa – Stand, Herrschaftsrechte, Wappen, Genealogie und Regesten der erzstiftischen Kämmerer- und Burgmannenfamilie (= Familienkundliche Kommission für Niedersachsen und Bremen sowie angrenzende ostfälische Gebiete e. V. Forschungsberichte NF 8), Hannover 1989.
- Husmeier, Ortsverzeichnis SchaumburgHusmeier, Gudrun: Geschichtliches Ortsverzeichnis für Schaumburg (= Schaumburger Studien 68; = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Niedersachsen und Bremen 239), Bielefeld 2008.
- HWHauptwerk
- Hzg.Herzog
- Hzgn.Herzogin
- Hzm.Herzogtum