SPRENGEL OSNABRÜCK
Der Sprengel Osnabrück (1936-1957 Osnabrück-Diepholz) besteht in seinem heutigen Umfang seit 2007, als der Kirchenkreis Emsland-Bentheim an den Sprengel Ostfriesland abgegeben und der Kirchenkreis Syke-Hoya vom aufgelösten Sprengel Calenberg-Hoya übernommen wurde.
Bestehende Gemeinde, KK Syke-Hoya, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Urkundlich Ersterwähnung 1189. Bruchhausen war Zentrum der gleichnamigen Gft., die mit dem Aussterben des Grafengeschlechts Anfang des 13. Jh. an das Haus Oldenburg-Wildeshausen fiel und um 1259 in die Linien Alt- und Neubruchhausen geteilt wurde.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Syke-Hoya, Sprengel Osnabrück
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Bruchhausen-Vilsen“ gründete sich zum 1. Januar 2024.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Syke-Hoya, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Der südlich von Hoya gelegene Flecken Bücken entstand wohl rund um das 882 gegründete Stift und muss schon im 13. Jh. von einiger Bedeutung gewesen sein. Seit dem 14. Jh. ist Bücken auch als Gerichtsort belegt.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Melle-Georgsmarienhütte, Sprengel Osnabrück
Seit 1972 Stadtteil von Melle. – Der 1209 als villa Bure erstmals genannte Ort stand unter der Herrschaft der Fbf. von Osnabrück (Amt Grönenberg).
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Grafschaft Diepholz, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Ortsteil der Gemeinde Hüde an der Ostseite des Dümmersees, 1140/53 in der Regierungszeit des Bf. Heinrich I. von Minden mit einer cellula in Burlage erstmals urkundlich erwähnt.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Syke-Hoya, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Mittelalterliche Grundherren des Dorfs an der Hunte waren u. a. die Edelherren (später Gf.) von Diepholz, die Gf. von Delmenhorst und Hoya, letztere seit 1141 wohl als Hauptbesitzer.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Grafschaft Diepholz, Sprengel Osnabrück
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Diepholz“ gründete sich zum 1. Januar 2024.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Grafschaft Diepholz, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Die kirchliche Versorgung in Diepholz wurde bis nach dem Zweiten Weltkrieg ausschließlich durch die St.-Nicolai-KG wahrgenommen. Doch kam es schon in der zweiten Hälfte der 1930er Jahre durch den Bau des Fliegerhorsts (1935/36) und die Errichtung der Garnison zu einem starken Bevölkerungswachstum.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Grafschaft Diepholz, Lüneburger KO von 1643, Sprengel Osnabrück
Diepholz entstand als Ansiedlung rund um die Wasserburg des gleichnamigen Adelsgeschlechts, das sich wohl im 11. Jh. an dieser Stelle niedergelassen hatte.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, Keine Kirchenordnung, KK Melle-Georgsmarienhütte, Sprengel Osnabrück
Die Ortschaft Dissen – erst 1951 mit Stadtrecht ausgestattet – erscheint erstmals 895 in einer im 11. Jh. verunechteten Urkunde des Karolingers Arnolf und war später fürstbischöflich-osnabrückischer Besitz (Amt Iburg).
Weiterlesen...