FRÜHERE GEMEINDE
653 Einträge für Kategorie FRÜHERE GEMEINDE gefunden.
Hohenbüchen
Das Dorf Hohenbüchen entwickelte sich vermutlich aus dem Wirtschaftshof der gleichnamigen Burg. 1305 stellte Ritter Lippold von Rössing eine Urkunde in castro Homboken aus (auf der Burg Hohenbüchen), 1312 ist das Castrum honboken erneut schriftlich nachgewiesen.Hohnhorst (Eldingen)
Der sieben Kilometer östlich von Beedenbostel gelegene Ort gehört heute zum Kirchspiel Eldingen und wird von der Kreisstraße 42 und der Landesstraße 283 durchzogen. Die Lachte durchfließt das Dorf in Richtung Aller.Hohnsen
Das Dorf ist schriftlich erstmals in einer Urkunde Ks. Ottos I. aus dem Jahr 955 als Hainanhusun erwähnt. Seinerzeit besaß das Kloster Fischbeck hier zwei Hufen Land.Holtensen (Einbeck)
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Holtensen (Springe)
Das Dorf ist schriftlich erstmals als Holthusen in der ersten Hälfte des 12. Jh. im Registrum Ecclesie Corbeiensis abbatis Erkenberti (Register der Corveyer Kirche von Abt Erkenbert) erwähnt, das zwischen 1107 und 1128 entstand und in einer Abschrift des 15. Jh. überliefert ist.Holzminden, Luther (alt)
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Holzminden, St. Michaelis
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Hoppensen
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular