Bestehende Gemeinde, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Urkundlich ist der Ort erstmals 1197 als Pattenhusen belegt. Pattensen zählte zum 1235 gegründeten Hzm. Braunschweig-Lüneburg.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Urkundlich ist der Ort erstmals 937 als Rhamaslahun erwähnt. Bei den vermeintlich älteren Nennungen – 842 als Hromesloa und 864 als Romesloa – handelt es sich um Fälschungen aus der Zeit um 1010.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, Glocken Wiki, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Schriftlich ist der Ort erstmals in einer undatierten Urkunde erwähnt, die der Verdener Bf. Iso von Wölpe (amt. 1205–1231) zwischen Juni 1205 und Januar 1221 ausgestellt hat: Seine Familie hatte Besitzungen in Ravene, die Bf. Iso 1231 dem Bistum Verden vermachte.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Urkundlich ist Salzhausen im Jahr 1205 belegt. Salzhausen zählte zum 1235 gegründeten Hzm. Braunschweig-Lüneburg. Bei der welfischen Besitzteilung 1267/69 kam es zum Fsm. Lüneburg (ab 1705 Kfsm. Braunschweig-Lüneburg bzw. Kurhannover).
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Die „Ev.-luth. KG Salzhausen-Raven“ gründete sich zum 1. Januar 2024 als Zusammenschluss der beiden Ortskirchengemeinden Salzhausen und Raven.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, Gesamtkirchengemeinde, KK Winsen (Luhe), Sprengel Lüneburg
Die „Ev.-luth. Gesamtkirchengemeinde Salzhausen-Raven“ gründete sich zum 1. Januar 2018.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Die „Ev.-luth. KG Stelle“ gründete sich zum 1. Januar 1973.
Weiterlesen...
Frühere Gemeinde, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Urkundlich ist Stelle erstmals 1197 belegt. Das Dorf zählte zum 1235 gegründeten Hzm. Braunschweig-Lüneburg.
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Urkundlich ist der Ort 1230 im Ratzeburger Zehntregister als Toschope belegt. Das Dorf lag ursprünglich auf der Geest am nördlichen Elbufer und wurde vermutlich vor Mitte des 14. Jh. in die Elbmarsch südlich der Elbe verlegt; an der alten Dorfstelle entstand Tesperhude (Zollstelle).
Weiterlesen...
Bestehende Gemeinde, KK Winsen (Luhe), Lüneburger KO von 1643, Sprengel Lüneburg
Schriftlich ist der Ort erstmals als ville Unnelo in einer undatierten Urkunde erwähnt, die aus der Zeit zwischen 1180 und 1188 stammt.
Weiterlesen...