KK AURICH

Der Kirchenkreis Aurich ging aus der 1766 eingerichteten 1. Inspektion in Ostfriesland hervor. Der Kirchenkreis Großefehn wurde 1974 in den Kirchenkreis Aurich eingegliedert.

34 Einträge für Kategorie KK AURICH gefunden.

Bagband

Die Geestsiedlung Bagband ist eine frühmittelalterliche Gründung, wird aber erst 1454 erstmals urkundlich erwähnt. Sie war seit dem Mittelalter in den Verwaltungsbereich von Aurich einbezogen und bildete bis ins 19. Jh. den Mittelpunkt einer der sechs Vogteien des Amts Aurich.

Weiterlesen...

Aurich-Oldendorf

Oldendorf wird 1431 als Aldathorp erstmals erwähnt, später auch als Oldendorp vor der Spetze bezeichnet. Es gehörte im Mittelalter zu den Hooge Loogen, das heißt zu den höher gelegenen Geestsiedlungen im Umkreis der Stadt Aurich.

Weiterlesen...

Aurich, Paulus

Die Gemeinde umfasst den südlichen Teil der Kernstadt sowie das 1972 eingemeindete Kirchdorf. Die Identität mit dem im 10. Jh. in den Werdener Urbaren erwähnten Kirikthorpe ist fraglich.

Weiterlesen...

Aurich, Lamberti

Die Besiedlung des Stadtgebiets von Aurich auf einer von Moor umgebenen Geestinsel setzt vermutlich im frühen 12. Jh. im Bereich um die heutige Lambertikirche ein.

Weiterlesen...