2011 Einträge für Kategorie gefunden.
Lühnde
Lühnde, heute Ortsteil von Algermissen, ist schriftlich erstmals in einer Urkunde von 1117 als villa Lulende erwähnt. Der Ort gehörte zum Amt Ruthe des Hochstifts Hildesheim, das in der Hildesheimer Stiftsfehde (1519–1523) an die Welfen fiel.Lüne, Bartholomäi
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Lüne, Paul Gerhardt
Die „Ev.-luth. Paul-Gerhardt-KG Lüne“ gründete sich zum 1. Januar 2022 als Zusammenschluss der Bartholomäi-KG Lüne und der Paul-Gerhardt-KG Lüneburg.Lüneburg, Christus
Die „Ev.-luth. Christus-KG Lüneburg“ gründete sich zum 1. Januar 2024 als Zusammenschluss der Lüneburger Gemeinden Martin Luther und Paulus.Lüneburg, Johannis
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Lüneburg, Kreuz
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Lüneburg, Martin Luther
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Lüneburg, Paul Gerhardt
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Lüneburg, Paulus
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular