Sprengel Hildesheim-Göttingen, KK Hameln-Pyrmont | KO: Calenberger KO von 1569
The map could not be loaded. Please contact the site owner.
Orts- und Kirchengeschichte
Die „Ev.-luth. Kirchengemeinde An der Hamel“ gründete sich zum 1. Januar 2023 als Zusammenschluss der beiden Gemeinden Hilligsfeld-Rohrsen und Paul-Gerhardt in Hameln.1 Zum Gottesdienst versammelt sich die Gemeinde zweimal im Monat im Paul-Gerhardt-Haus und jeweils einmal im Monat in der Kapelle Rohrsen bzw. in der St. Martini-Kirche Hilligsfeld.2 Die Gemeinde zählt rund 2.700 Gemeindeglieder.
Umfang
Der östliche Teil der Stadt Hameln, im Westen begrenzt durch die Basbergstraße und die Bahntrasse nach Altenbecken. Außerdem Groß und Klein Hilligsfeld, Rohrsen und das Gut Oehrsen
Aufsichtsbezirk
Mit Gründung der KG 2023 zum KK Hameln-Pyrmont.
Kirchenbauten
St. Martini in Hilligsfeld. – Gemeindehaus Paul Gerhardt in Hameln. – Kapelle in Rohrsen.
Literatur
B: 70 Jahre Paul-Gerhardt-Gemeinde Hameln. 1952–2022, hrsg. vom Kirchenvorstand der ev.-luth. Paul-Gerhardt-Gemeinde Hameln, Hameln 2022.
Website der Kirchengemeinde (07.05.2024)
Fußnoten
- KABl. 2022, S. 167 ff.
- 70 Jahre, [S. 11].
Zitierhinweis
HKLH, Artikel An der Hamel, URL: <https://kirchengemeindelexikon.de/einzelgemeinde/an-der-hamel/>, 06.04.2025
Haben Sie Anmerkungen? Schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv über das Kontaktformular!