Sprengel Stade, KK Bremervörde-Zeven | KO: Keine Kirchenordnung

The map could not be loaded. Please contact the site owner.

Text Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular

Liste der Pastoren (bis 1940)
Oese, Kirche, Innenraum, Orgel

Blick zur Orgel, um 1963

1578–1617 Philippus Pauli. – 1618–1627 Heinrich thor Hambrugge. – 1627–1628 Ernst Cröger. – 1629–1642 Magister Mauritius Eberhardi. – 1642–1668 Caspar Wiese. – 1669–1715 Thomas Olbers. – 1715–1760 Casper Olbers. – 1757–1780 Johann Friedrich Krumhardt. – 1782–1789 Ernst August Sievert. – 1791–1830 Andreas Friedrich Holtermann. – 1833–1861 Friedrich Wilhelm Kind. – 1862–1866 Ernst Theodor Johann Harms. – 1866–1879 Christoph Wilhelm Heinrich Neucks. – 1888–1890 Wilhelm Friedrich Meyer. – 1890–1891 Heinrich Gerhard Buse. – 1891–1898 Paul Ludwig Leo Gottlieb Wilhelm Höpfner. – 1898–1913 Otto Julius Ocker. – 1913–1923 Hermann Adolf Felix Fricke.

Angaben nach: Meyer, Pastoren II, S. 224

Landeskirchliches Archiv Hannover (LkAH)

A 8 Nr. 331Digitalisat (CB); A 9 Nr. 2716Digitalisat (Visitationen)

Kirchenbücher

Taufen: ab 1669
Trauungen: ab 1669 (Lücken: 1674–1677, 1679–1681, 1757 1758, 1773, 1779, 1794)
Begräbnisse: ab 1670 (Lücken: 1676–1681, 1694)
Kommunikanten: ab 1694 (Lücken: 1698–1842)
Konfirmationen: ab 1695 (Lücken: 696–1698, 1700, 1703, 1710–1715, 1718, 1719, 1738, 1750, 1751, 1754–1782)
Die Eintragungen für den Außenort Basdahl vor 1891 in den Kirchenbüchern von Kirchwistedt.