Sprengel Stade, KK Buxtehude | Patrozinium: Katharina | KO: Keine Kirchenordnung
Orts- und Kirchengeschichte
Die südöstlich von Stade auf dem östlichen Ufer der Aue gelegene Geestgemeinde entstand in fränkischer Zeit. Als Teil der Gft. Stade kam sie als Schenkung des Gf. Hartwig von Stade, Dompropsts zu Magdeburg und später Ebf. von Bremen, in den Besitz der Bremer Kirche. Als die Schenkung durch Heinrich den Löwen angefochten wurde, wurde die Gft. in einem Vergleich von 1236 geteilt und Bliedersdorf endgültig dem Erzstift Bremen übereignet. Das Dorf war Sitz des gleichnamigen, ursprünglich wohl freien Adelsgeschlechts, das bald nach 1200 als Ministerialen der Welfen bzw. der Bremer Ebf. erscheint. Die Familien von Bliedersdorf, von Borch und von Düring bleiben bis zum Dreißigjährigen Krieg alleinige Besitzer des Ortes.
Die Kirche, die ungeachtet der politischen Zugehörigkeit zum Erzstift Bremen kirchlich dem Bm. Verden unterstand, soll bald nach dem Kreuzzug gegen die Stedinger Bauern (1234) durch Iwan II. von Bliedersdorf als Eigenkirche gegründet worden sein.1 Ab etwa 1350 war die Kirche Filial (Kapelle) von Neukloster. Als Geistliche fungierten Klosterkaplane aus Neukloster. Belegt sind Johannes Fürboter (1560), Johannes Rebinder (1569), Johannes Vogel (1572), Rudolph Bruggmann (1577), Johannes Duurnhoued (1578) und Ulrich Sindorff (1582/83).
Wann die sich die Reformation durchsetzte, ist unklar. Der frühere Benediktinermönch und Klosterkaplan Nikolaus Meyer hielt nach 1610 ev. GD in der Bliedersdorfer Kirche und wird 1611 als apostatas (abtrünnig) bezeichnet. Die Kanzel aus dem Jahr 1622 verweist mit ihrer Inschrift bereits auf das reformatorische Bekenntnis. Die neue Lehre dürfte demnach in den Jahren zwischen 1610 und 1622 in Bliedersdorf Eingang gefunden haben. Als erster gesicherter Geistlicher wird Caspar Schacht (ab 1631/32) genannt, Pastor von Neukloster und Bliedersdorf, der 1638 durch die Katholiken vertrieben und durch den Ebf. dafür zum zweiten Dompastor ernannt wurde.2 Erst nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges setzte sich das Bekenntnis endgültig durch. 1660 wird der aus Buxtehude stammende Hinrich Knütel als Pastor genannt. 1672 bis 1688 war die Pfarrstelle durch Magister Franz Ludolph Meyer besetzt. Nachdem sich auch Neukloster der Reformation angeschlossen hatte, wurden die beiden Pfarrstellen wieder miteinander vereint. Ab 1705 fanden vierzehntägliche GD in Neukloster statt. 1771 wurde der Pfarrsitz ganz dorthin verlegt und in Bliedersdorf als Filial seither nur noch einmal monatlich GD gehalten.3 Das Pfarrhaus in Bliedersdorf diente ab 1771 als Gasthaus.
Zu einer deutlichen Aufwertung der Gemeinde kam es erst nach dem Zweiten Weltkrieg. Durch den Zuzug von Heimatvertriebenen stieg die Zahl der Gemeindeglieder in Neukloster und Bliedersdorf von 2.024 (1925) auf 3.369 (1950). Mit dem 1. Juli 1971 wurde deshalb die pfarramtliche Verbindung mit der KG Neukloster gelöst und Bliedersdorf stattdessen unter Errichtung einer zweiten Pfarrstelle in Bliedersdorf mit der KG Horneburg verbunden.4 Als neues Pfarrhaus wurde 1977 ein ehemaliges Bauernhaus neben der Kirche angekauft (Bj. 1831) und an dessen Stelle ein neues Pfarr- und Gemeindehaus im Fachwerkstil errichtet.
Zur Unterstützung der Gemeindearbeit wurde 2005 die kirchliche Stiftung Feldsteinkirche Bliedersdorf ins Leben gerufen.
Umfang
Bliedersdorf mit den einzelnen Häusern Postmoor, Tösenkamp und Trendelbusch.
Aufsichtsbezirk
Archidiakonat Hollenstedt der Diözese Verden. – Unter schwedischer Herrschaft zur Altländischen Präpositur. Kam im Zuge der Reorganisation der Aufsichtsbezirke im Bereich des Stader Konsistoriums mit dem 1. Januar 1827 zur neu errichteten Insp. Harsefeld bzw. Bargstedt (Sitz in Bargstedt, 1830–1884 Mulsum, 1884–1901 Bargstedt, ab 1901 Apensen). 1924 in die KKV überführt und im Oktober 1934 mit dem Aufsichtsbezirk Buxtehude zum KK Bargstedt-Buxtehude zusammengeführt. 1. Januar 1958 umbenannt in KK Buxtehude.
Patronat
Wahrscheinlich zunächst die Herren von Bliedersdorf als Gründer der Kirche, dann die von Borch. Um 1443 wird Johann von Borch als Patron genannt. Später der Landesherr (bis 1871).
Kirchenbau
Romanische Saalkirche aus Feldsteinen mit eingezogenem, quadratischem Chor und fensterloser, halbrunder Apsis aus dem zweiten Drittel des 12. Jh., teilweise später in Backstein erneuert. Der Chorgiebel aus Fachwerk. Um 1700 Anbau eines Brauthauses aus Fachwerk an der Nordseite (1975 restauriert). Der Innenraum wird seit etwa 1700 von einer flachen, bemalten Holzbalkendecke überspannt; Ausmalung der Decke laut Schulchronik Ende des 18. Jh. ausgeführt von Lehrer und Küster Johann Gotthard Christian Sanny (amt. 1790–1814), Akanthusranken, Rosen, in der Mitte halten zwei Engel ein Medaillon u. a. mit Auge Gottes (Umschrift: „Sündige nicht O Mensche, den Gott siehets, und die heiligen Engel sind überall umb Dich“). 1975 Renovierung nach Kirchenbrand. 2014 Sanierung der Kirche.
Turm
Westlich der Kirche ein schiefergedeckter hölzerner Glockenturm auf einem Fundament aus Feldsteinen (1708).
Ausstattung
Mittelalterlicher Blockaltar. Darauf ein Flügelaltar (dat. 1587, das Gehäuse aber wohl älter), mit einer bäuerlich-naiven Darstellung des Abendmahls (wohl Ende 18. Jh. erneuert vom Bliedersdorfer Lehrer und Küster Johann Gotthard Christian Sanny), darunter das Vaterunser, auf den Flügeln die Einsetzungsworte, in der dreigeteilten Predella die Austeilungsworte des Abendmahls und Ps 111,4. Die ursprünglichen Reliefs des Schreins und der Flügelinnenseiten wurden wohl im Zuge des nachref. Bildersturms beseitigt. – Holzgeschnitzte Kanzel der Spätrenaissance mit den vier Evangelisten auf den Brüstungsfeldern, gestiftet von Christopher Richers (1622). – Achteckige hölzerne Taufe auf gedrehtem Ständer und drei eisernen Stützen (eventuell wie die Kanzel erste Hälfte 17. Jh., 1696 neu gefasst, 1984 restauriert). – Chorpriechen (1698).
Orgel
1893 Anschaffung eines gebrauchten Harmoniums, für das 1894 in der Kirche eine Empore eingezogen wurde. Die erste Orgel (II/P) wurde 1914 durch die Firma Faber & Greve (Salzhemmendorf), erbaut und Pfingsten 1914 eingeweiht. 1956 Neubau durch Firma E. Kemper (Lübeck), 9 I/P, mechanische Traktur, Schleifladen. Einweihung 12. August 1956, beim Brand der Kirche im April 1975 zerstört. 1976 Neubau durch Firma Hermann Hillebrand (Altwarmbüchen) 9 I/P, mechanische Traktur, Schleifladen.
Geläut
Zwei LG, I: g’, Friedensglocke (Bronze, Gj. 1625, Hans Nuesel, Hamburg), angeblich von der Horneburger Adelsfamilie von Düring gestiftet, Inschrift: „Da Bacem Domine in diebvs nostris. Anno 1625. Me fecit M[agister] Hans Nvesel in Hamburg“ (Gib uns Frieden, Herr, in unseren Zeiten. Im Jahr 1625. Mich fertigte Meiter Hans Nuesel in Hamburg); 1942 zur Rüstungszwecken abgeliefert und 1947 zurückgegeben; II: a’, Marienglocke (Bronze, Gj, 1444, Ghert Klinghe, Bremen), gestiftet von Burgmann Johann von Borch aus Horneburg, Inschriften: „anno d[omi]ni m cccc xliiii. Maria bin ik gheheten. Iohan van Borgh heft mi laten gheten an sunte Katerinen ere. Help God de“ und „s. Petre s. Paule s. Yohannes s. Andreas s. Bartolomaee s. Matee s. Matyas s. Yacoppe s. Thomas. Gher[t] Klinghe de my ghegoten hat Got gheve sy[…]“; Bilder: u. a. Pilgerzeichen.5
Friedhof
Friedhof, bis 1880 auf dem Kirchhof, dann Anlage eines neuen Friedhofs an der Straße nach Horneburg (1963 erweitert). FKap (Bj. 1971), errichtet durch die politische Gemeinde (Architekt: Erich Schulz, Bliedersdorf).
Liste der Pastoren
1631–1638 Caspar Schacht (Neukloster). – 1660 Hinrich Knütel. – 1672–1688 Magister Franz Ludolf Meyer. – 1689–1692 Gebhard Faje. – 1692–1698 Christoph Wilhelm Overbeck. – 1698–1728 Magister Dietrich Otte. – 1728–1743 Hinrich Andreas Hoeper. – 1744–1754 Johann Jakob Rolffs. – 1754–1767 Johann Friedrich Wehdemann. – 1767–1814 Ernst Friedrich Wolff (ab 1771 in Neukloster).
Angaben nach: Meyer, Pastoren I, S. 103 (mit Ergänzungen)
Landeskirchliches Archiv Hannover (LkAH)
A 6 Nr. 914 (Pfarrbestallungsakten); D 49 (EphA Buxtehude).
Kirchenbücher
Kommunikanten: ab 1876
Im Übrigen siehe Neukloster.
Literatur & Links
A: Albrecht, Denkmaltopographie Lkr. Stade, S. 101 f.; Aye/Kronenberg, Taufbecken, S. 77, Nr. 48; Dehio, Bremen/Niedersachsen, S, 231; Diederichs-Gottschalk, Schriftaltäre, S. 296–300; Merz, Generalkirchenvisitation, S. 106–110.
B: Christian Fuhst, Gerhard Burfeind: Bliedersdorf, wie es wurde, was es ist, Bliedersdorf [1988]; Christian Fuhst: St. Katharinen in Bliedersdorf, [Bliedersdorf 2008]; Johann Hinrich Pratje: Nachrichten vom Gerichte Delmb und von den Kirchen daselbst (= Pratje, Bremen und Verden III, S.143–162), bes. S. 155–160.
Internet: Bildindex der Kunst und Architektur: Kirche und Ausstattung; Denkmalatlas Niedersachsen: Kirche.
Website der Kirchengemeinde (14.10.2024)
Fußnoten
- Fuhst/Burfeind, S. 46.
- Pratje, Bremen und Verden III, S. 155 f.
- LkAH, A 8, Nr. 312, S. 2: „1771 hat Königliche Cammer wegen des ansehnlichen Anbaus zu Neuenkloster, und weil die Kirche hieselbst auch besser, als die zu Bliedersdorff im Stande ist, das Pfarrhaus zu Bliedersdorff nach Neuenkloster verleget, und von der Zeit an ist Neuenkloster Mater und und [sic] Bliedersdorff filia, woselbst nun alle 4 Wochen Gottes Dienst gehalten wird.“
- KABl. 1971, S. 227 f.
- Hellwig, Klinghe, S. 170.