KK OSTERHOLZ-SCHARMBECK

Der Kirchenkreis Osterholz-Scharmbeck wurde 1826 als Inspektion Osterholz gegründet, hieß seit 1846 Inspektion bzw. Kirchenkreis Lesum und erhielt seinen jetzigen Namen 1948.

23 Einträge für Kategorie KK OSTERHOLZ-SCHARMBECK gefunden.

Hambergen

Die erste schriftliche Erwähnung Hambergens findet sich in der Hamburgischen Kirchengeschichte, die Adam von Bremen um 1075/76 verfasste: Zum Jahr 1065 heißt es dort, der Bremer Erzbischof besitze insgesamt fünfzig Herrengüter (cortes dominicales), jenes in Ambergon sei eines der kleinen (minima).

Weiterlesen...

Grasberg

Das 1831 unter dem Namen Grasberg verselbständigte Dorf gehört in den Kontext der seit Mitte des 18. Jh. betriebenen Kolonisation des bisher unbesiedelten Teufelsmoors. Es ging aus der 1776 als Eickedorfer Vorweide angelegten Siedlung hervor.

Weiterlesen...

Bruch-Aschwarden

Bruch ist das Kirchdorf für das weiter westlich gelegene, größere Aschwarden und heute ein Ortsteil desselben. Es wird 1248 erstmals urkundlich erwähnt.

Weiterlesen...