Frühere Gemeinde | Sprengel Lüneburg, KK Lüneburg | Patrozinium: Maria | KO: Lüneburger KO von 1643
		
 Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
 Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Liste der Pastoren (bis 1940)
1575–1590 Johann Hintze (Heintze). – 1590–1619 Bartoldus Peträus. – 1619–1633 Benedictus Beckmann. – 1634–1640 Berthold Dessin. – 1640–1644 Johann Hersenius. – 1644–1858 pfarramtlich mit Tripkau verbunden. – 1858–1872 August Rudolf Wilhelm Krüger. – 1872–1875 Johann Friedrich Hermann Bockhorn. – 1877–1880 Adolf Friedrich Heinrich Tovote. – 1887–1893 Heinrich Theodor Hugo Thiede. – 1893–1896 Gustav Grünewald. – 1896–1912 Heinrich Wilhelm Behr. – 1913–1927 Heinrich Wilhelm Hermann Saucke. – 1929– Rudolf Heinrich Carl Heesemann.
Angaben nach: Meyer, Pastoren II, S. 1
Landeskirchliches Archiv Hannover (LkAH)
A 9 Nr. 1251 , 1252
, 1252 , 1253
, 1253 , 1254
, 1254 , 2270
, 2270 , 2271
, 2271 , 2272
, 2272 , 2273
, 2273 2274
2274 (Visitationen)
 (Visitationen)
Kirchenbücher
Taufen: ab 1776 (Lücken: 1792, 1793)
Trauungen: ab 1794
Begräbnisse: ab 1794
Kommunikanten: 1858
Konfirmationen: 1835–1854 (im Kirchenbuch in Tripkau)
Literatur & Links
Internet: Wikipedia: St.-Marien-Kirche (Kaarßen).
