Sprengel Hildesheim-Göttingen, KK Holzminden-Bodenwerder | Patrozinium: Luther | KO: Braunschweigische KO von 1709
Orts- und Kirchengeschichte
Die „Ev.-luth. Luther-KG Holzminden“ gründete sich zum 1. Januar 2021 als Zusammenschluss der beiden Holzmindener Gemeinden Luther und St. Michaelis.1
Seit Januar 2023 gehört die Luther-KG Holzminden zum verbundenen Pfarramt der Region Süd im KK Holzminden-Bodenwerder, das außerdem die GKG Solling-Weser, die KG Im Hochsolling sowie die Holzmindener Gemeinden St. Thomas und St. Pauli umfasst.
Pfarrstellen
I: 2021. – II: 2021. – III: 2021.
Umfang
Der nordwestliche Teil der Stadt Holzminden.
Aufsichtsbezirk
Mit Gründung der KG 2021 zum KK Holzminden-Bodenwerder.
Kirchenbauten
Lutherkirche in Holzminden. – St. Michaelis in Holzminden.
Friedhof
Kirchlicher Friedhof im Nordosten der Stadt (Allersheimer Straße), FKap.
Kirchenbücher
Taufen: 1751-1788, 1826-1828, 1829-1838, 1839-1846, 1847-1866, 1867-1872, 1873-1875
Trauungen: 1751-1788, 1826-1828, 1829-1838, 1839-1846, 1847-1864, 1867-1875
Begräbnisse: 1751-1788, 1829-1838, 1839-1846, 1847-1866, 1867-1872, 1873-1875,
Kirchenbuch: 1677-1711, 1712-1750, 1789-1814, 1815-1828
Kirchen + Schuldiener: ab 1753
Lehrer + Prediger: 1818-1843
Digitalisierte Kirchenbücher bei Archion
Website der Kirchengemeinde (22.03.2023)