Frühere Gemeinde | Sprengel Hildesheim-Göttingen, KK Göttingen-Münden, Amtsbereich Göttingen | Patrozinium: Pankratius | KO: Calenberger KO von 1569
The map could not be loaded. Please contact the site owner.
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Liste der Pastoren (bis 1940)
Vor 1588–1596 Johannes Germte (Germete). – 1597–1598 Johannes Bangius. – 1598 Johannes Weber (Weser). – 1599–1603 Christoph Heitfeld (Heidenfeld). – 1604–1627 Wichmann (Wigmand) Pape (Papenius). – 1627–1633 Andreas Celander (Celman, Zellmann). – 1635–1638 Johannes Weidenbach (Widenbach). – 1638–1669 Werner Dohrmann (Dorneman). – 1670–1704 Andreas Backhaus. – 1704– 1738 Otto Heinrich Herba. – 1739–1764 Johann Conrad Heise. – 1765–1797 Johann Christoph Zuch (Zug). – 1798–1810 Georg Philipp Günther. – 1811–1817 Johann Christian Friedrich Holle. – 1817–1824 Georg Ludwig August Hölty. – 1824–1837 Heinrich Carl Theodor Behr. – 1838–1853 Johann Wilhelm Robert Klettwig. – 1853–1856 Wilhelm August Carl Heinrich Julius Mörstadt. – 1856–1867 Andreas Joseph Friedrich Kölle. – 1868–1882 August Franz Wilhelm Kasten. – 1888–1891 August Constantin Hörschelmann. – 1892–1909 August Friedrich Julius Freyenhagen von Rosenstern. – 1909–1916 Ernst Hermann Friedrich Adolf Rohde. – 1917–1928 Carl August Friedrich Georg Bunnenberg. – 1929– Dr. Friedrich Wilhelm Hermann Storbeck.
Angaben nach: Meyer, Pastoren I, S. 308
Landeskirchliches Archiv Hannover (LkAH)
A 8 Nr. 147 (CB); A 9 Nr. 767
, 768
, 769
, 770
, 771
, 772
(Visitationen)
Kirchenbücher
Taufen: ab 1739
Trauungen: ab 1739
Begräbnisse: ab 1739
Kommunikanten: ab 1786
Konfirmationen: ab 1825 (Lücken: 1869–1875)
Taufen, Trauungen, Begräbnisse: 1709–Juni 1725 in einem Gebührenheft.