Sprengel Hildesheim-Göttingen, KK Leine-Solling | Patrozinium: Johannes der Täufer | KO: Calenberger KO von 1569
The map could not be loaded. Please contact the site owner.
Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Liste der Pastoren (bis 1940)
Erste Pfarrstelle: 15..– vor 1548 Veit … – 1549–1594 Jobst Baurfeind. – 1595–1600 Magister Melchior Wineken. – 1600–1608 Magister Johannes Sötefleisch. – 1608–1615 Anton Heinrich Cannengießer. – 1615–1622 Magister Justus Groscurdt. – 1622–1626 Georg Böhmer (Behm). – 1626–1646 Magister Christopherus Specht. – 1646–1651 Johannes Dankwerttes. – 1651–1679 Magister Johann Jakob Specht. – 1680–1709 Johann Coeler. – 1710–1716 Burchard Salder. – 1717–1754 Johann Friedrich Coeler. – 1754–1758 Johann Peter Christian Oekker. – 1760–1767 Magister Gottlieb Ludolf Münter. – 1769–1792 Otto Wilhelm Cocker. – 1792–1798 Georg Ludwig Blumenthal. – 1798–1804 Ernst Friedrich Laves. – 1805–1833 Johann Christian Friedrich Bornträger. – 1834–1847 Karl Wilhelm Isenberg. – 1847–1872 Dr. phil. Johann Karl Friedrich Meyer. – 1872–1890 Karl Julius Ludwig Guden. – 1890–1896 Eberhard Wilhelm Jürgen Lamberti. – 1896–1926 Dr. August Wilhelm Hardeland. – 1926–1934 Hermann Paul Richard Friedrich Haller. – 1935 Eduard Edmund Baring.
Zweite Pfarrstelle (Kaplanei). Kaplane: 1542 Arnold … – 1558–1565 Franz Lübeck (Lubecus). – 1568–1592 Georg Idershausen. – 1592–1597 Johannes Ulrich. – 1598–1615 Magister Hieronymus Otto. – 1615–1626 Konrad Senckhorst. – 1628–1636 Antonius Buchmeier. – 1637–1642 Joachim Breslovius.
Konrektoren (Rektor) und Pastoren von Bollensen: 1636–1641 Simon Löw. – 1645–1648 Johannes Sannen. – 1652–1658 Christoph Wismann.
Konrektoren (Rektoren), Adjunkten des Superintendenten und Pastoren von Bollensen: 1663–1672 Antonius Müller. – 1672–1673 Ludolf Heinrich Ebeling. – 1673–1675 Henricus Hildebrandt. – 1675–1689 Heinrich Dietrich Müller. – 1689–1695 Thomas Fobbe. – 1696–1734 Heinrich Christoph Querling (Quarling). – 1734–1742 Kilian Johann Christian Statius. – 1742–1754 Johann Christian Winter.
Kaplane (zweite Pastoren) und Pastoren von Bollensen: 1754–1769 Otto Wilhelm Coeler. – 1769–1798 Friedrich Ernst Laves. – 1798–1806 Anton Friedrich Plathner. – 1806–1819 Georg Ludwig Blumenthal. – 1819–1830 Georg Christian Osenbrück. – 1831–1866 Georg Adolf Greve. – 1866–1867 Eduard Ferdinand Theodor Baring. – 1867–1873 Karl Wilhelm Herminghausen. – 1874–1877 Johann Heinrich Brauns. – 1878–1891 Karl Friedrich Ludwig Rabe. – 1892–1905 Heinrich Karl Georg Strote. – 1906– August Heinrich Justus Jäger.
Angaben nach: Meyer, Pastoren II, S. 446–448 und III, S. 43
Landeskirchliches Archiv Hannover (LkAH)
A 9 Nr. 2298, 2299
, 2300
, 2301
, 2302
, 2303
(Visitationen)
Kirchenbücher
Uslar – Stadt
Taufen: ab 1600 (Lücken: 1629–1641; unvollständig: 1719)
Trauungen: ab 1710
Begräbnisse: ab 1710
Kommunikanten: ab 1847
Konfirmationen: ab 1602 (Lücken: 1615–1651, 1672–1767)
Uslar – Land
Taufen: ab 1600
Trauungen: ab 1600 (Lücken: 1871–1880)
Begräbnisse: ab 1600
Kommunikanten: ab 1876
Konfirmationen: ab 1756
Taufen bis 1750, Trauungen bis 1754, Begräbnisse bis 1754 in den Kirchenbüchern von Uslar– Stadt.
Website der Kirchengemeinde (18.02.2024)