Sprengel Lüneburg, KK Hittfeld | KO: Lüneburger KO von 1643
Orts- und Kirchengeschichte
Die neue „Ev.-luth. KG Rosengarten“ gründete sich zum 1. Januar 2025.1 Sie entstand aus der Fusion der bisherigen KG Rosengarten und der Erlöser-KG Vahrendorf, die bis Ende 2024 zur „Ev.-luth. Kirche in Norddeutschland“ (Nordkirche) gehört hatte.
Pfarrstellen
I: 2025. – II: 2025.
Umfang
Alvesen, Am Walde, Dangersen, Dibbersen, Eckel, Ehestorf, Eickstüve, Emsen, Hainbuch, Hinteln, Iddensen, Klecken, Langenrehm, Leversen, Nenndorf, Neu-Eckel, Neu Leversen, Rosengarten, Sieversen, Sottorf, Tekenbarg, Tötensen, Vahrendorf, Vahrendorf-Siedlung und Westerhof.
Aufsichtsbezirk
Mit Gründung der KG 2025 zum KK Hittfeld.
Kirchenbauten
Thomaskirche in Klecken. – Kreuzkirche in Nenndorf. – Erlöserkirche in Vahrendorf.
Weitere kirchliche Gebäude
Pfarrhaus Klecken (Bj. 1979). – Pfarr- und Gemeindehaus Klecken (Bj. 1925/26), baulich verbunden mit der Kirche. – Gemeindehaus Vahrendorf. – Gemeindehaus Nenndorf (Bj. 2008).
Friedhöfe
Kirchlicher Friedhof in Vahrendorf. – Kommunale Friedhöfe in Klecken und Nenndorf (Gemeinde Rosengarten).
Website der Kirchengemeinde (14.10.2019)