Sprengel Hildesheim-Göttingen, KK Göttingen-Münden, Amtsbereich Münden | Patrozinium: Johannes | KO: Calenberger KO von 1569

Text Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular

Liste der Pastoren (bis 1940)

Bis 1548 Nicolaus Schütz. – Vor 1560 bis 1583 Caspar von Bommersheim. – 1583–1597 Johannes Francke. – 1598–1642 Thomas Montanus (Berg). – 1643–1647 Andreas Gebhardi. – 1647–1648 Basilius Oldermann. – 1648–1675 Andreas Hunold. – 1675–1680 Conrad Molthan. – 1680–1696 Henrich Ernst Elster. – 1697–1703 Friedrich Henrich Eberhard(t). – 1703–1709 Andreas Hotze (Hohen). – 1709–1727 Johann Christoph Lüdecke. – 1728–1738 Johann Conrad Tacken. – 1738–1743 Johann Georg Schwachheim. – 1743–1785 Johann Just Walther. – 1785–1829 Friedrich Christian Wiedenfeld. – 1831– 1837 Heinrich August Wilhelm Meyer. – 1837–1846 Carl Jacob Domino. – 1847–1884 Friedrich Heinrich Preu. – 1884–1894 Eduard August Theodor Hölty. – 1895–1934 Georg Christian Philipp Friedrich Bruns. – 1934–1938 Otto Hugo Sartorius. – 1939– Günther Bernhard Wilhelm August Richter.

Angaben nach: Meyer, Pastoren I, S. 466–467 und III, S. 25

Landeskirchliches Archiv Hannover (LkAH)

A 9 Nr. 948Digitalisat, 949Digitalisat, 950Digitalisat, 951Digitalisat (Visitationen)

Kirchenbücher

Taufen: ab 1643 (Lücken: 1646–1651; unvollständig: 1643)
Trauungen: ab 1644
Begräbnisse: ab 1643
Kommunikanten: ab 1850
Konfirmationen: ab 1832