Sprengel Hannover, KK Hannover, Amtsbereich Süd-Ost | Patrozinium: Petrus | KO: Calenberger KO von 1569
		
 Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
 Zu dieser Gemeinde existiert noch kein Lexikonartikel. Möchten Sie helfen, diese Lücke zu schließen? Dann schreiben Sie dem Landeskirchlichen Archiv Hannover!
archiv[at]evlka.de | Kontaktformular
Liste der Pastoren (bis 1940)
Erste Pfarrstelle: 1529 Johann Holthusen. – 1529 Heinrich Palster. – 1534 Johannes Custodis (Küster). – 1543 Christian Hoker. – 1576–1632 Johann Dammann. – 1632–1666 Georg Geyer. – 1666–1673 Moritz Feseke. – 1673–1704 Heinrich Georg Froböse. – 1705–1711 Erich August Kupfer. – 1712–1725 Johann Martin Almeroth (Almrodth). – 1726–1727 Justus Daniel Flebbe. – 1727–1740 Georg Christoph Sellschop. – 1740–1750 David Conrad Rabe. – 1751–1778 August Hermann Gerber. – 1778–1789 Gottfried Justus Frankenfeld. – 1789–1800 Dietrich Reimbold. – 1800–180S Johann Justus Jatho. – 1808–1826 Ernst Balthasar Decker. – 1826–1835 Georg Ludwig Jakob Küchenthal. – 1835–1850 Johann Christian Philipp Wiesenhavern. – 1850–1855 Ludwig August Christian Mirow. – 1855–1885 August Georg Ludolf Ludwig Mannstädt. – 1886–1897 Jakob Wilhelm Alexander Albert Baustädt. – 1898–1913 Karl Elias Christian Voß. – 1914– Heinrich Theodor Ostermann.
Zweite Pfarrstelle (seit 1911 Wülfel): 1898–1934 Ernst Christian Heinrich Friedrich Wehr. – 1935– Hermann Georg Heinrich Simon.
Dritte Pfarrstelle (Döhren): 1917–1933 Karl Hans Heinrich Otto Kolshorn. – 1933– Johannes Emanuel Leo Paul Wilhelm Beste.
Vierte Pfarrstelle (Laatzen): 1912–1916 P. coll. Ernst Heinrich Ludwig Tielking. – 1916–1917 P. coll. Wilhelm Otto Ernst Eduard Lienhop. – 1922–1925 P. coll. Wilhelm Ludwig Arthur Hermann Horn. – 1925–1928 P. coll. Wilhelm Emil Karl Albert Rauterberg. – 1928– Georg Albert Otto Emil Kuhlgatz.
Angaben nach: Meyer, Pastoren I, S. 445–446
Landeskirchliches Archiv Hannover (LkAH)
A 9 Nr. 913 , 914
, 914 (Visitationen)
 (Visitationen)
Kirchenbücher
Taufen: ab 1631 (unvollständig: 1641, 1642)
Trauungen: ab 1631 (Lücken: 1693–1704; unvollständig: 1641, 1642)
Begräbnisse: ab 1631 (Lücken: 1693–1704, 1889–1895; unvollständig: 1641, 1642)
Kommunikanten: ab 1717 (Lücken: 1802–1807,1825, 1836–1841, 1890, 1892–1895, 1932–1944)
Konfirmationen: ab 1790 (Lücken: 1822, 1823)
Digitalisierte Kirchenbücher bei Archion
Literatur & Links
Internet: Denkmalatlas Niedersachsen: Pfarrhaus; Wikipedia: St. Petri (Döhren).
Website der Kirchengemeinde (18.02.2024)
